Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

32. Band der Beiträge zur Elmshorner Geschichte: Flamweg im Fokus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Beitr%C3%A4ge-zur-Elmshorner-Geschichte/index.php?La=1&object=tx%2C3302.9977.1&kuo=2&sub=0&NavID=2054.141

Erst Ochsenweg und Heerstraße, später Weg für die namensgebenden Kolonisten aus Holland, für Villen, Armenhaus, Richtplatz, Synagoge und Unternehmen, heute vor allem Wohn- und Verbindungsstraße – der Flamweg in Elmshorn hält viele spannende Geschichten bereit. Einige davon haben Annkatrin und Karl Holbach im 32. Band der Beiträge zur Elmshorner Geschichte zusammengetragen. Am Mittwoch, 27. November 2024, stellten sie ihr Werk in der Sparkasse Elmshorn öffentlich vor. Der Titel: „Der Flamweg – ein ,buntes‘ Stück Elmshorn“.
Familiennamen finden sich in dem Band, zum Beispiel Kremer oder Piening – der Flamweg war Heimat

14. Januar 2016: Concerto Elmshorn erhält den Elmshorner Kulturpreis / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn/index.php?La=1&object=tx%2C2325.1667.1&kuo=2&sub=0&NavID=3302.628

Es passte einfach alles. So lässt sich die – keinesfalls leichte – Entscheidung der Jury zusammenfassen: Das Streichorchester Concerto Elmshorn erhält den begehrten Elmshorner Kulturpreis. Zur feierlichen Verleihung des Preises am Sonnabend, 14. Januar, sind Bürger*innen und Kulturinteressierte herzlich eingeladen.
Kunsthandwerk, darstellende Kunst, Theater/Film und Literatur) sowie auf dem Gebiet der Heimat

Elmshorn heute / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-heute/

Elmshorn ist ein leistungsfähiges Mittelzentrum im Nordwesten der Metropolregion Hamburg. International bekannte Firmen bilden die wirtschaftliche Grundlage der fast 53.000 Einwohner*innen zählenden Stadt an der Krückau. Der Bevölkerungszahl nach ist sie damit nach der Landeshauptstadt Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster und Norderstedt die sechstgrößte Stadt Schleswig-Holsteins.
Verwaltungsstandort, der vielen Menschen aus der Region auch Ausbildungschancen und berufliche Heimat

9. Elmshorner Musiknacht am 23. Mai 2025: Eröffnung mit »Ray Cooper« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/9-Elmshorner-Musiknacht-am-23-Mai-2025-Er%C3%B6ffnung-mit-Ray-Cooper-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10458.1&NavID=2326.395&La=1

Die Elmshorner Musiknacht, veranstaltet vom Stadtmarketing Elmshorn, startet am Freitag, 23. Mai traditionell um 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirche auf dem Alten Markt. In diesem Jahr erwartet die Besucher dort mit Ray Cooper ein ganz besonderer Künstler.
modernen Einflüssen und erzählt Geschichten von Sehnsucht, Reisen und der Suche nach Heimat

Kulturpreis der Stadt Elmshorn geht an die Rockabilly Mafia / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn-geht-an-die-Rockabilly-Mafia.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10775.1&NavID=2326.395&La=1

Die Rockabilly Mafia erhält den mit 3.500 Euro dotierten Kulturpreis 2024 der Stadt Elmshorn. „Die elfköpfige Jury brauchte nur eine Sitzung und hat einstimmig entschieden“, sagt Erster Stadtrat und Juryvorsitzender Dirk Moritz. 
und darstellende Kunst, Theater / Film und Literatur) sowie auf dem Gebiet der Heimat

Kulturpreis der Stadt Elmshorn geht an die Rockabilly Mafia / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn-geht-an-die-Rockabilly-Mafia.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10775.1&NavID=3302.353&La=1

Die Rockabilly Mafia erhält den mit 3.500 Euro dotierten Kulturpreis 2024 der Stadt Elmshorn. „Die elfköpfige Jury brauchte nur eine Sitzung und hat einstimmig entschieden“, sagt Erster Stadtrat und Juryvorsitzender Dirk Moritz. 
und darstellende Kunst, Theater / Film und Literatur) sowie auf dem Gebiet der Heimat

9. Elmshorner Musiknacht am 23. Mai 2025: Eröffnung mit »Ray Cooper« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/9-Elmshorner-Musiknacht-am-23-Mai-2025-Er%C3%B6ffnung-mit-Ray-Cooper-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10458.1&NavID=3302.353&La=1

Die Elmshorner Musiknacht, veranstaltet vom Stadtmarketing Elmshorn, startet am Freitag, 23. Mai traditionell um 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirche auf dem Alten Markt. In diesem Jahr erwartet die Besucher dort mit Ray Cooper ein ganz besonderer Künstler.
modernen Einflüssen und erzählt Geschichten von Sehnsucht, Reisen und der Suche nach Heimat

Kulturpreis der Stadt Elmshorn geht an die Rockabilly Mafia / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn-geht-an-die-Rockabilly-Mafia.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10775.1&NavID=1981.157&La=1

Die Rockabilly Mafia erhält den mit 3.500 Euro dotierten Kulturpreis 2024 der Stadt Elmshorn. „Die elfköpfige Jury brauchte nur eine Sitzung und hat einstimmig entschieden“, sagt Erster Stadtrat und Juryvorsitzender Dirk Moritz. 
und darstellende Kunst, Theater / Film und Literatur) sowie auf dem Gebiet der Heimat