EKD hofft auf Frieden in Nahost und mehr Demokratie in der Ukraine – EKD https://www.ekd.de/news-2004-12-22-huber-weihnachten-2048.htm
Die EKD werde sich dafür einsetzen, dass das Heilige Land die Heimat vieler Christen
Die EKD werde sich dafür einsetzen, dass das Heilige Land die Heimat vieler Christen
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, spricht sich gegen eine Kürzung des Etats für die Entwicklungszusammenarbeit aus.
wirtschaftlich schwachen Ländern zu erreichen versuche, nämlich dass die Menschen in ihrer Heimat
In Deutschland entstehen immer mehr interkulturelle christliche Begegnungsorte, die sich an Interessierte richten. Einige werden hier vorgestellt.
Gemeinden und zahlreiche evangelische Kirchen bieten Zugewanderten eine geistige Heimat
Für furchtlose Schritte in die Zukunft plädiert der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, in seiner Weihnachtsbotschaft für die VELKD und ihre Gliedkirchen.
Jesajabuch, die in vielen Gottesdiensten am Heiligen Abend gelesen würden: „Fern der Heimat
Interview mit Pfarrer Dr. Paul Haidostian, Präsident der Evangelisch-Armenischen Haigazian-Universität in Beirut
Doch ausgerechnet in dieser Zeit ist die christliche Präsenz in der Heimat des Christentums
Damit uns das neue Jerusalem zu einer ewigen Heimat wird, die schon heute unser Leben
Das Themenfeld Artenvielfalt und Klimawandel bildet einen Schwerpunkt im neuen Programm der Evangelischen Akademie Loccum bei Nienburg im zweiten Halbjahr 2025.
geht es unter dem Titel „Muslim Debate 2.0“ um die Frage, ob und wie Muslime eine Heimat
Die Pfarrer und Pfarrerinnen aus der Region des Mittleren und Fernen Ostens, Australien und Pazifik grüßen mit dem Licht der Weihnacht, das von einer Auslandsgemeinde zur anderen weitergeben wird.
Vielfalt des Lebens von Kirche und deutschen Gottesdiensten fern der deutschen Heimat
Damit die Menschen nicht aus ihrer Heimat fliehen, müssen sie in ihren Ländern sicher
Für die meisten irakischen Christen liegen die Wurzeln ihres Glaubens im syrischen Christentum. Nach allen Krisen und Kriegen grenzt es an ein Wunder, dass das syrische Christentum mit all seinen unterschiedlichen Traditionen überlebt hat.
Viele verließen ihre Heimat, um sich anderswo eine Zukunft aufzubauen.