Wandeln und gestalten – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_87_7.htm
Latzel, Thorsten: „Fremde Heimat Kirche“: Zur Beziehung von Kirche und Heimat in
Latzel, Thorsten: „Fremde Heimat Kirche“: Zur Beziehung von Kirche und Heimat in
Predigten und Andachten der 4. Tagung der 12. Synode der EKD vom 12. bis 15. November 2017 in Bonn
Zöllner 27.08.2022 Predigt Geistliches Wort und Gedanken zum „Tag der Heimat
Gott schenke uns ein Herz fuer sein Wort & ein Wort fuer unser Herz.
In Ur in Chaldäa, einem biblischen Ort, der Heimat von Abraham, hat der Papst den
Das Gemeinsame Wort der Kirchen beschreibt die komplexe Realität der Migrationsgesellschaft und gibt Orientierung für die Aufgabe, Migration menschenwürdig zu gestalten.
Gründe, warum immer mehr Geflüchtete in Deutschland und Europa Schutz und eine neue Heimat
Sie bieten deutschsprachigen Menschen eine religiöse und kulturelle Heimat.
Morgenandacht zur Synodentagung in Würzburg 2019
Lass alle, die auf der Flucht sind und ihre Heimat verloren haben, ihre Heimat wiederfinden
sie einen biographisch wichtigen, geistlich relevanten Ort als ihre spirituelle Heimat
Für furchtlose Schritte in die Zukunft plädiert der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, in seiner Weihnachtsbotschaft für die VELKD und ihre Gliedkirchen.
Jesajabuch, die in vielen Gottesdiensten am Heiligen Abend gelesen würden: „Fern der Heimat
Gebete für den Gottesdienst am Sonntag Reminiszere 2025 zur Situation von Christ*innen im Irak
Viele haben ihre Heimat verloren, ihre Kirchen wurden zerstört, und ihre Hoffnung
Alle Arbeitsbereiche und Handlungsfelder, Abteilungen und Teams im Kirchenamt der EKD im Überblick.
Sie bieten Heimat in der Fremde und entdecken, wie Fremde Heimat werden kann.