„Klimaschutz ist Menschenrechtsschutz“ – EKD https://www.ekd.de/pm245_2015_klimaschutz_ist_menschenrechtsschutz.htm
Schon jetzt müssen Menschen ihre Heimat verlassen, weil ihre Lebensgrundlagen durch
Schon jetzt müssen Menschen ihre Heimat verlassen, weil ihre Lebensgrundlagen durch
Das Buch bilde „zwei wichtige Themen unserer Zeit ab: Wanderschaft und Heimat“, sagte
Beim Jesuskind sei zu lernen: „Zur Heimat des Menschen gehört, dass er im Aufbruch
Für die meisten irakischen Christen liegen die Wurzeln ihres Glaubens im syrischen Christentum. Nach allen Krisen und Kriegen grenzt es an ein Wunder, dass das syrische Christentum mit all seinen unterschiedlichen Traditionen überlebt hat.
Viele verließen ihre Heimat, um sich anderswo eine Zukunft aufzubauen.
Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa“ Beim „Tag der Heimat
der Türkei leben und versuchen, sich mit ihrer deutschen Muttersprache ein „Stück Heimat
Migrationsgemeinden der ersten Generation erfüllen vor allem folgende Funktionen: Sie bieten Heimat
Unsere Rubrik
Die Brücke in die Heimat Der persönliche Rundbrief an Freunde und Verwandte oder
Vom 3.-9. Juni 2024 fand in Genf ein Seminar für internationale Stipendiat*innen von Brot für die Welt, Evangelische Mission Weltweit, des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, der Deutschen Bischofskonferenz und der EKD statt, …
Zeiten: „Sie haben einen reichen Schatz an Erfahrungen aus Deutschland mit in ihre Heimat
Sie bieten deutschsprachigen Menschen eine religiöse und kulturelle Heimat.