Es ist normal, verschieden zu sein – EKD https://www.ekd.de/5-Inklusion-als-Chance-fur-Kirche-und-Gemeinde-420.htm
und lokalen Erwartungen abweichen, finden in der Weitherzigkeit der Gemeinde eine Heimat
und lokalen Erwartungen abweichen, finden in der Weitherzigkeit der Gemeinde eine Heimat
EKD-Ratsvorsitzender, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der Synode der EKD in Bremen den Bericht des Rates.
täglichen Arbeit am Ball, wenn es um die Begleitung von Menschen geht, die ihre Heimat
Die Region hatte bislang als „Heimat des Friedens und des Tourismus“ für sich geworben
religionsverschiedene Ehe oder aus dem Dialog des Lebens heraus in einer doppelten Heimat
Ihr Leitwort heißt: „Bewahren Sie mit uns ein Stück Heimat.“
„‘…und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar‘ (Psalm 23) Identität und Heimat
Es ist meist üblich, die Verstorbenen zur Bestattung in die Heimat zu überführen.
Klimaflüchtlinge haben im Unterschied zu politisch Verfolgten ihre Heimat und teilweise
Im 16. Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz zum religiösen Bestseller. Bis heute orientieren sich weltweit reformierte Protestanten an den 129 Fragen und Antworten zu den zentralen Fragen des Lebens.
Als die englischen Abgeordneten der Synode in ihre Heimat zurückkehrten, berichteten
Wunsches nach Zusammenleben mit seinem Ehepartner nicht auf die Rückkehr in seine Heimat