Predigt am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres im Berliner Dom (2. Korinther 5,1-10) – EKD https://www.ekd.de/081116_barth_berlin.htm
erinnern, die 1944-1947 als unmittelbare oder mittelbare Folge aus dem Krieg ihre Heimat
erinnern, die 1944-1947 als unmittelbare oder mittelbare Folge aus dem Krieg ihre Heimat
Kirche in Bayern Fotoausstellung Sehnsucht Heimat.
Ein Herz für große und kleine Kirchen in ganz Deutschland
Kirchen stiften Heimat. Kirchen sind Heimat.
gegen das für sie wie für alle Völker und Volksgruppen geltende „Recht auf die Heimat
Christus spricht: Ich gehe hin, unter die Himmel, und sorge dafür, dass ihr eine Heimat
Zum Schwerpunkthema „Flucht, Migration und Menschenrechte“ gibt es viele lesenswerte und informative Onlinedossiers und Bücher, aber auch Filme, Podcasts und vieles mehr. Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl zusammengestellt.
Wie der Klimawandel uns Menschen die Heimat raubt. München, 2022.
Abraham und Sara sind eines der drei Erzelternpaare, große Vorbilder, von denen Israel seine Geschichte herleitet.
Sein Leben ist geprägt von der Aufforderung, aus der Heimat fortzuziehen in ein noch
Sie möchten Ihre Gemeinde wechseln? Erfahren Sie mehr über die Zugehörigkeit, Beweggründe und Möglichkeiten des Gemeindewechsels.
Die Kirche ist somit die Heimat des Glaubens.
Hier sind Andachten, Predigten, Kindergottesdienste und Jugendgottesdienste, Bibelarbeiten und Gebete zu „Flucht“ und „Migration“ zusammengestellt – viele aus den Jahren 2015 und 2016, aber auch ältere.
der Westfälischen Landessynode 2018 eine Andacht zur Notwendigkeit der Kirchen, „Heimat
Zur Eröffnung der 6. Tagung der 12. Synode der EKD 2019 in Dresden hält Bürgermeister Peter Lames ein Grußwort.
Kulturhauptstadt Europas 2025 auszudrücken, indem wir sagen: Wir schauen uns Dresden als neue Heimat