Schön, dass Sie (wieder) da sind! – EKD https://www.ekd.de/1-Empirie-des-Kircheneintritts-1002.htm
Jahrzehnte geprägten Formulierungen von den „treuen Kirchenfernen“, der „Fremden Heimat
Jahrzehnte geprägten Formulierungen von den „treuen Kirchenfernen“, der „Fremden Heimat
die die Mitwelt als Gottes Schöpfung begreift, die auch kommenden Generationen Heimat
Bericht zur Verantwortung und Aufarbeitung bei sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche von Bischöfin Kirsten Fehrs auf der EKD-Synode 2018 als Videomitschnitt und Text.
Dieser zutiefst empfundene Verlust von einer Heimat, einer spirituellen Kraft, die
In seiner Heimat Frankreich sind solche Organisationen und die Beihilfe zum Suizid
Veränderungsgeschwindigkeit modernen Stadtlebens führt eine neue Sehnsucht nach Heimat
Die insgesamt 16 Teilnehmenden haben sich dabei zum Thema „Religiöse Heimat und Identität
und lokalen Erwartungen abweichen, finden in der Weitherzigkeit der Gemeinde eine Heimat
Verkündigung des Evangeliums, und sie bietet ihnen eine geistliche und soziale Heimat
EKD-Ratsvorsitzender, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der Synode der EKD in Bremen den Bericht des Rates.
täglichen Arbeit am Ball, wenn es um die Begleitung von Menschen geht, die ihre Heimat
Menschen im Dorf das Leitbild entwickelt: „In unserem Dorf soll jede und jeder Heimat