Predigt zum 100-jährigen Jubiläum der Deutschen Evangelischen Christuskirche – EKD https://www.ekd.de/041128_koppe_100jahre_christuskirche_london.html
allen voran Baron von Schröder, der deutschsprachigen Gemeinde in London eine neue Heimat
allen voran Baron von Schröder, der deutschsprachigen Gemeinde in London eine neue Heimat
Die größten Bevölkerungsgruppen im Irak sind Araber und Kurden. Zwischen 95 und 98 Prozent sollen Muslime sein. Die übrige Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen Minderheiten zusammen.
und Christen im Irak: Sie hoffen darauf, als Minderheit weiter friedlich in ihrer Heimat
Früher haben im Irak Menschen aus verschiedenen Völkern und Religionen gelebt. Von dem Miteinander der Völker und Religionen ist heute nicht mehr viel übrig.
und Christen im Irak: Sie hoffen darauf, als Minderheit weiter friedlich in ihrer Heimat
Regisseur und Produzent Nico Hofmann feiert das Reformationsjubiläum. Weil ihm die Reformation viel bedeutet – als Ursprung einer streitbaren evangelischen Kirche und als prägende Kraft für eine offene, freiheitliche Gesellschaft.
Ich habe dort meine Heimat gefunden, habe viele Jugendgottesdienste mitgemacht.
Der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hält die Predigt im Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode in Ulm.
Er will, dass möglichst viele seine Erfahrung teilen und ihre Heimat im christlichen
Das Penzberger „Evangelisches Haus für Kinder“ fördert und begleitet Kinder aus unterschiedlichsten Herkünften. Kinder werden nach ihren individuellen Begabungen gefördert.
In ihrer Heimat Syrien hat sie als Lehrerin gearbeitet.
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden die Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.
dazu geführt, dass Deutschland zahlreichen Eingewanderten und ihren Nachkommen zur Heimat
Gastbeitrag von Prof. Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan über Armenien und die Armenische Kirche
Berg-Karabach: „Wenige Tage nur – und die gesamte armenische Bevölkerung ist aus ihrer Heimat
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland hielt das Grußwort im Festakt zum 80. Geburtstag von Bischof i.R. Prof. Dr.h.c. Wolfgang Huber in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin.
13Jähriger nach London kommt, ohne ein Wort Englisch zu sprechen, und dort eine neue Heimat
In der Deutsch-Koreanischen Gemeinde München begegnen sich Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten
gehören auch Gemeinden anderer Sprache und Herkunft, die Traditionen aus der alten Heimat