Gluecksgefuehl beim Wiedereintritt – EKD https://www.ekd.de/gluecksgefuehl-beim-wiedereintritt-68747.htm
Dimitri Schilin beschreibt, warum er wieder in die Kirche eingetreten ist
In seiner neuen Heimat Kronach nahm ihn auch der Pfarrer herzlich auf.
Dimitri Schilin beschreibt, warum er wieder in die Kirche eingetreten ist
In seiner neuen Heimat Kronach nahm ihn auch der Pfarrer herzlich auf.
allen voran Baron von Schröder, der deutschsprachigen Gemeinde in London eine neue Heimat
Früher haben im Irak Menschen aus verschiedenen Völkern und Religionen gelebt. Von dem Miteinander der Völker und Religionen ist heute nicht mehr viel übrig.
und Christen im Irak: Sie hoffen darauf, als Minderheit weiter friedlich in ihrer Heimat
Sind wir Ort für die Sehnsucht nach Heimat, Verortung, Spiritualität?
genauso für die, die mit anderen Ausweispapieren zu uns kommen und hoffentlich Heimat
Reformierte und lutherische Christen erinnerten 2019 mit einem Karl-Barth-Jahr an den evangelischen „Kirchenvater“ des 20. Jahrhunderts.
Ende, als Karl Barth starb“ Ende März 1940 meldete sich Barth in seiner Schweizer Heimat
Gründe, warum immer mehr Geflüchtete in Deutschland und Europa Schutz und eine neue Heimat
Sie kümmern sich um die Menschen vor Ort, damit sie in ihrer Heimat bleiben können
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden die Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.
dazu geführt, dass Deutschland zahlreichen Eingewanderten und ihren Nachkommen zur Heimat
„Sie werden nach menschlichem Ermessen wohl nie mehr in ihre Heimat Irak zurückkehren