Epistel Reminiszere – EKD https://www.ekd.de/reminiszere-epistel-retten-woran-das-herz-haengt-88197.htm
Und doch gibt es die kleine Gemeinschaft, die sich ihre angestammte Heimat zurückholt
Und doch gibt es die kleine Gemeinschaft, die sich ihre angestammte Heimat zurückholt
Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Kirche mit deutschem Hintergrund solle Heimat
Im Interview spricht Maher Habesch über jesidische Traditionen in seinem Alltag, über die Situation der Jesiden im Nordirak und wie es geflüchteten Jesiden in Deutschland heute geht.
und Christen im Irak: Sie hoffen darauf, als Minderheit weiter friedlich in ihrer Heimat
Geistliche Begleitung und Beistand
Seelsorge in weiteren Kontexten Evangelische Schulseelsorge in der EKD Fern der Heimat
Florin Gorgis spricht im Interview darüber, womit Angehörige von Minderheiten im Irak zu kämpfen haben und welche Hoffnungen sie für das Land hat.
und Christen im Irak: Sie hoffen darauf, als Minderheit weiter friedlich in ihrer Heimat
Johannes Daniel Falk schrieb „O du fröhliche“, nachdem er vier Kinder verloren hatte
Ihm zuliebe soll Falk nach einem Lied aus seiner Heimat gesucht haben.
Die Situation der Jesiden ist noch dramatischer als die der Christen im Irak. Jesiden werden in weiten Kreisen der muslimischen Mehrheitsbevölkerung im Irak als Ungläubige gesehen.
und Christen im Irak: Sie hoffen darauf, als Minderheit weiter friedlich in ihrer Heimat
©Foto: unsplash/ Ingo Doerrie Service Campingseelsorge Campingplätze sind Heimat
Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration aus evangelischer Sicht
Immer mehr Menschen sind gezwungen, wegen Dürren oder Flutkatastrophen ihre Heimat
Gemeinden anderer Sprache und Herkunft: Gemeindeleben einer christlich-chinesischen Gemeinde, der evangelisch-lutherischen Gemeinde München.
Jedes Jahr machen sie gemeinsam Ausflüge in die neue Heimat.