EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/76478.htm
Viele Ukrainer*innen suchen nach Halt und Trost angesichts der Vernichtung ihrer Heimat
Viele Ukrainer*innen suchen nach Halt und Trost angesichts der Vernichtung ihrer Heimat
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
EKLBB, die auch Deutschen, die vorübergehend in Brasilien leben, eine kirchliche Heimat
Religion in Russland: Glauben der Deutschen im zaristischen Russland und in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion
Pastoren wurden berufen, die entweder aus der alten Heimat kamen und vielfach in
Juli 2020 Die beiden Kirchen danken dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Die beiden KIrchen befürworten, dass für Fachkräfte neue legale Zugangswege nach Deutschland geschaffen, und bestehende Zugangswege erleichtert werden sollen.
Europäischen Union zu den Referentenentwürfen des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
Drei von vier Deutschen können sich einen persönlichen Beitrag zur Flüchtlingshilfe vorstellen. Erfahren Sie, wie und warum sich die evangelische Kirche einsetzt und welchen Beitrag Sie leisten können.
Bibel ist voller Geschichten über Migration und erzählt von Menschen, die ihre Heimat
Christiane Maurer aus Bottrop setzt sich für die Rechte von Jesid*innen ein. Aus ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie, dass die drohende Abschiebung für Jesid*innen eine starke Retraumatisierung bedeuten.
insgesamt nur noch eine Million zählende bedrohte Volk überhaupt so etwas wie eine Heimat
Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, sondern auch für jene, die zu uns kommen, weil sie in ihrer Heimat
Drei von vier Deutschen können sich einen persönlichen Beitrag zur Flüchtlingshilfe vorstellen. Erfahren Sie, wie und warum sich die evangelische Kirche einsetzt und welchen Beitrag Sie leisten können.
Bibel ist voller Geschichten über Migration und erzählt von Menschen, die ihre Heimat
In dem Referentenentwurf für ein Gesetz zur „Verbesserung der Rückführung“ aus dem Bundesinnenministerium werden verschiedene Maßnahmen vorgesehen, um Abschiebungen zu beschleunigen. Die Kirchen zweifeln am Erfolg dieser Maßnahmen.
Europäischen Union zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat