„Schlesiens Wilder Westen“ läuft im Programmkino Ost https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2003/03/c_225.php
„Schlesiens Wilder Westen“ fragt, was Heimat ist: ein Ort, ein Mensch, ein Gefühl
„Schlesiens Wilder Westen“ fragt, was Heimat ist: ein Ort, ein Mensch, ein Gefühl
des wirtschaftlichen Aufholprozesses und dafür, dass die Sachsen Arbeit in ihrer Heimat
Seither wirbt Wobst in seiner neuen Heimat mit unermüdlichem Engagement für Dresden
Jörg Dießner sagt über die neue Herausforderung: „Ich freue mich, in meiner Heimat
Kriegsgräberfürsorge, Kinderhilfe oder Begleitung Kranker, als Mitglied in einem Heimat
. – Finanzzuschuss Heimat– und Verschönerungsverein Cossebaude e.
in Dresden geborene Hartmann verließ Dresden 1959 und fand in Zürich seine neue Heimat
Nachrichten sowie der Sächsischen Zeitung aktuelle Nachrichten aus ihrer zukünftigen Heimat
„Für viele vietnamesische Mitbürger ist Dresden eine zweite Heimat geworden.
Zwanzigs erzählen – einer tiefgehenden, imposanten Beziehung zu seiner Dresdner Heimat