Zukunftsplan Safe Sport https://www.dosb.de/themen/werte-des-sports/safe-sport/zukunftsplan-safe-sport
Zentrums für Safe Sport verantwortet das Bundesministerium des Innern und für Heimat
Zentrums für Safe Sport verantwortet das Bundesministerium des Innern und für Heimat
Der organisierte Sport ist die größte Bürgerbewegung unseres Landes und hat gerade einen neuen Rekord an Mitgliedschaften gefeiert. Warum ich als Präsident des DOSB trotzdem nicht in Jubel ausbreche.
Mittlerweile auf anderer Ebene als Präsident des DOSB und Vorsitzender meines Heimat-Sportkreises
Lebensraum für Tiere: Wälder sind Heimat für eine beeindruckende Vielzahl von Tieren
Am 8. März 2019 reist die 229 Personen umfassende Delegation von Special Olympics Deutschland (SOD) zu den Special Olympics World Games nach Abu Dhabi.
„Dank der Unterstützung durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Nach drei Jahren verabschiedet sich das Projekt „Bewegte Zukunft“ mit seiner Jahresabschlussveranstaltung. Die Message ist klar: Es braucht ehrlich gelebte Teilhabe im organisierten Sport!
Migration und Flüchtlinge (BAMF) verwaltet und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat
Einsamkeit ist zwar äußerlich nicht sichtbar, kann aber gravierende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen; Viola Kaets über die Folgen von Einsamkeit und wie der Sport hilft.
aller Generation und in verschiedenen Lebenslagen finden dort bereits ihre soziale Heimat
Der DOSB-Vorstand hat Anfang November das neue 10-Punkte-Programm des DOSB zur Dualen Karriere 2021 bis 2028 beschlossen.
Karriere, die Deutsche Sporthilfe, das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Am Samstag (20.11.) tagte mit dem deutschen Turntag das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes erstmals digital.
Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeminister des Innern, für Bau und Heimat
Ursula Happe, Olympiasiegerin über 200 Meter Brustschwimmen bei den Olympischen Spielen in Melbourne 1956 ist im Alter von 94 Jahren in ihrer Heimatstadt Dortmund gestorben.
Familie zunächst nach Kiel und fand nach ihrer Heirat ab 1950 in Dortmund eine neue Heimat
Von Hamburg über Berlin bis Köln: Die UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour feierte kurz vorm Start der Fußball-Europameisterschaft 2024 ihren erfolgreichen Abschluss.
EURO 2024™ Vielfaltstour wird gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat