Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Ein echter Entwicklungsplan für Sport mit Zukunft: Mehr Verbindlichkeit in der Bundespolitik

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-echter-entwicklungsplan-fuer-sport-mit-zukunft-mehr-verbindlichkeit-in-der-bundespolitik

Der Entwicklungsplan des Bundes zu Bewegung und Sport bleibt hinter den Erwartungen zurück – für eine zukunftsweisende Förderung braucht es eine verbindliche, koordinierte Strategie und eine stärkere politische Unterstützung.
November veröffentlichten das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und

Zieldebatte für den staatlich geförderten Spitzensport

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zieldebatte-fuer-den-staatlich-gefoerderten-spitzensport

Der DOSB und Athleten Deutschland haben sich auf den Weg gemacht, die im aktuellen Reformprozess wiederholt geforderte und nunmehr durch Grob- und Feinkonzept beauftragte Zieldebatte für die Spitzensportförderung gemeinschaftlich zu organisieren.
für Sportwissenschaft (BISp) im Auftrag des Bundesministerium des Innern und für Heimat

„Der Zugang zum Sport ist auch eine soziale Frage“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/interview-integrationsbeauftragte

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, war zum Antrittsbesuch beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt. Ein Gespräch im Rahmen des GeniAl Projektes übers Boxen, die familiäre Bedeutung des „El Clásico“ zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, rassistische Anfeindungen im Netz – und über die Perspektiven für die Geflüchteten aus der Ukraine.
verstehen, dass die Menschen mit ihren Familien am liebsten schnell wieder in ihre Heimat