Sulamit – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/sulamit
Andere Schreibweise: Schulamit, Sulamith, Schulamith
im Alten Testament 3-mal beleget (Jos 19,18; 1Sam 28,4; 2Kön 4,8) und gilt als Heimat
Andere Schreibweise: Schulamit, Sulamith, Schulamith
im Alten Testament 3-mal beleget (Jos 19,18; 1Sam 28,4; 2Kön 4,8) und gilt als Heimat
Der erste Petrusbrief wird den katholischen Briefen zugerechnet. Er wendet sich also nicht an Einzelgemeinden oder konkrete Personen, sondern hat umfassend …
Gläubige sollen sich darauf einstellen („gesinnt sein“), jederzeit in ihre eigentliche Heimat
Der Kern des Jesajabuches geht auf den gleichnamigen Propheten zurück, der im 8. Jahrhundert v. Chr. in Jerusalem wirkte. Spätestens die Kapitel ab Jes 40 …
Volkes die Rede ist: Das Volk im Exil wird dort angesprochen, nun wieder in die Heimat
Klaus Koenen
28; Jes 45,1-6), um Babylon einzunehmen, die Israeliten zu befreien und in ihre Heimat
Klaus Koenen
28; Jes 45,1-6), um Babylon einzunehmen, die Israeliten zu befreien und in ihre Heimat
Andere Schreibweise: Rachel (engl.)
Bevor Jakob mit der Zustimmung seiner Hauptfrauen mit der gesamten Familie in seine Heimat
Andere Schreibweise: Hebrew (engl.); Habiru; Ḫapiru; Ḫabiru; ‘apiru
Diese Sicht macht sich der in Ägypten akkulturierte Josef zu eigen, wenn er seine Heimat
Renate Brandscheidt
Wenn beispielsweise → Abraham auf die Aufforderung Jahwes hin seine Heimat und Verwandtschaft
Renate Brandscheidt
Wenn beispielsweise → Abraham auf die Aufforderung Jahwes hin seine Heimat und Verwandtschaft
Annett Martini, Susanne Talabardon
Abravanel (1437-1508), noch ganz in der Tradition seiner portugiesisch-sefardischen Heimat