Schlafkrankheit – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/schlafkrankheit-2769/
Schlafkrankheit
eine Sehnsucht nach Afrika, die vielleicht nur die Angst vor der eigenen fremden Heimat
Schlafkrankheit
eine Sehnsucht nach Afrika, die vielleicht nur die Angst vor der eigenen fremden Heimat
Lang ist der Weg (USA/D 1948)
jüdischen Kongress, der die Liquidierung der Lager und die Öffnung Palästinas als neue Heimat
Seine Heimat ist ihm fremd geworden.
Begegnungen, die Edgar Reitz in „seinem“ Hunsrück festhielt, als Vorstudie zu seinen Heimat-Filmen
Einklang zu bringen, wie der japanische Autodidakt Tadao Ando, der nicht nur in seiner Heimat
Grabbes letzter Sommer
das anschließende langsame Erlöschen des Menschen Grabbe, den es zurück in seine Heimat
Film sei, weil er ein ungeschminktes Bild der Vertreibung und des Verlustes der Heimat
war Clown und Zirkusdirektor: „Ein mir vertrautes Milieu umgab mich, etwas wie Heimat
Die Martinsklause
Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Die Martinsklause Heimat
De dijk is dicht
Als er nach Jahren in seine Heimat zurückkehrt, versinkt er – immer wieder von den