Keine Angst vor Kitsch und Kino – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/keine-angst-vor-kitsch-und-kino/
In ihrer neuen Heimat arbeitet Baum weiterhin als Schriftstellerin und bis 1937 für
In ihrer neuen Heimat arbeitet Baum weiterhin als Schriftstellerin und bis 1937 für
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
rekrutierte „Grenzschutz Ost“ in Schlesien bereits 1919 mit der Parole „Schützt die Heimat
Zahlreiche Rebellen wurden hingerichtet, etwa 150.000 Menschen verließen die Heimat
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die Heimat sollte so mythisch verklärt Faszination und Verführungskraft ausüben.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
299 Mann vom Bodenpersonal waren gefallen, dazu weitere fast 2.000 Mann in der Heimat
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In der Heimat galt die erfolgreiche Fahrt als Beweis deutscher Leistungsfähigkeit
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
NS-Literatur gehörten neben Kriegs- und Heldendarstellungen vor allem Historien-, Heimat
Kehlmann’s novel of the same name, or Werner Herzog in Edgar Reitz’s Die andere Heimat
In ihrer Heimat ist sie ein Teil der Gegenwart, ein Gegenstand des politischen Kampfes
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mit der Mobilisierung der letzten Reserven in der Heimat und an der Front einher