Nackt unter Wölfen – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/nackt-unter-woelfen-6083/
gemacht hätte, bei der DEFA nicht machen konnte, habe ich das Studio immer als meine Heimat
gemacht hätte, bei der DEFA nicht machen konnte, habe ich das Studio immer als meine Heimat
Das Panzergewölbe
über einem Dutzend deutscher Spielfilmproduktionen mitwirkte, bevor sie in ihre Heimat
Hugenotten in Berlin (DDR 1985) / Stadtbaukunst von gestern und heute (DDR 1987) / Eine Stadt im Frühlicht. Mittelalterliche Bauten in Berlin (DDR 1984) Einführung
Das Viertel zieht zahlreiche Besucher an, andere fanden hier eine neue Heimat.
La vie parisienne (F 1936)
Nebenzahl (…) den Anfang macht, beweist aufs Neue, daß deutsche Filmleute, aus ihrer Heimat
Jetzt und in der Stunde meines Todes
Eichmann-Prozess, der sie seelisch zu sehr belastet, aus Jerusalem zurück in ihre westdeutsche Heimat
Kurzfilmprogramm Museumsobjekte
kongolesische Fotograf Mekhar Kiyoso bei der Begegnung mit einer Maske aus seiner Heimat
Die Spalte
Filmgeschichte der Welt in ihrer ganzen Farbigkeit und Widersprüchlichkeit eine Heimat
Selliner Fotograf DDR 1989, R/B: Heinz Brinkmann, B: Udo Breß, 11‘ · 35mm / Die Karbidfabrik DDR 1988, R: Heinz Brinkmann, 25‘ · 35mm / Vorwärts und zurück D 1990, R/B: Heinz Brinkmann, 10‘ · DCP / Woher – Wohin. Heimatgeschichten (Episode Carmen – Haus am Meer) D 1991, R: Heinz Brinkmann, 15‘ · Digital SD / Moment musical 92 D 1992, R/B: Heinz Brinkmann, Karl Heinz Lotz, 16‘ · Digital SD
Die Verzahnung des Eigenen mit dem Nachdenken über große Fragen wie Heimat begleiten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ernährung führte bei vielen Gefangenen, die nicht auf Zusatzlieferungen aus der Heimat
Umzug in drei Akten – Eine Baustellen-Oper
abgearbeitet“ – war er doch weit mehr als ein Arbeitsplatz: Leidenschaft, Leben, Heimat