Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben

http://www.dfb.de/news/medienrechte-fuer-die-spielzeiten-2026/2027-bis-2029/2030-vergeben

Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für diese „Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft“, sagt DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
sind uns sicher, auch für das noch nicht vergebene Liverechtepaket eine attraktive Heimat

Deutscher Fußball-Bund (DFB) – Über uns

https://www.dfb.de/ueber-uns

Der Deutsche Fußball-Bund ist als mitgliederstärkster deutscher Sportfachverband eine gesellschaftliche Institution und eines der größten sozialen Netzwerke Deutschlands. Der DFB besteht aus 27 Mitgliedsverbänden, Aufbau und Struktur gleichen einer Pyramide. An deren Spitze steht der DFB e.V., der seinen Sitz auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main hat.
der Otto-Fleck-Schneise 6, seit 2022 ist der Campus an der Kennedyallee die neue Heimat

Julius Hirsch Preis 2024 geht nach Leipzig, Karlsruhe und Bonn

https://www.dfb.de/news/detail/julius-hirsch-preis-2024-geht-nach-leipzig-karlsruhe-und-bonn-264173

Das Leipziger Bildungsprojekt „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“, der Karlsruher Fanclub „Blau-Weiss statt Braun“ und der F. C. Hertha Bonn 1918 sind die Träger des Julius Hirsch Preises 2024.
von Krieg, Flucht und Vertreibung traumatisierten Kindern Ablenkung und ein Stück Heimat

Julius Hirsch Preis 2024 geht nach Leipzig, Karlsruhe und Bonn

https://www.dfb.de/news/julius-hirsch-preis-2024-geht-nach-leipzig-karlsruhe-und-bonn

Das Leipziger Bildungsprojekt „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“ (IVF), der Karlsruher Fanclub „Blau-Weiss statt Braun“ und der F. C. Hertha Bonn 1918 sind die diesjährigen Träger des Julius Hirsch Preises.
von Krieg, Flucht und Vertreibung traumatisierten Kindern Ablenkung und ein Stück Heimat