Apothekenmuseum https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/apothekenmuseum
Apotheken-Museum mit Offizin – ein Spezialmuseum über die Geschichte der Pharmazie
Seit dem Hessentag im Jahr 2015 ist es durch die Unterstützung des örtlichen Heimat
Apotheken-Museum mit Offizin – ein Spezialmuseum über die Geschichte der Pharmazie
Seit dem Hessentag im Jahr 2015 ist es durch die Unterstützung des örtlichen Heimat
Der Sage nach ist Frau Holle auf dem Hohen Meißner, der zentral im Geo-Naturpark liegt, zu Hause.
Naturschutzgebieten mit seltenen Orchideen, lichten Kalkbuchenwäldern oder in die Heimat
Willingshausen im Rotkäppchenland, älteste Malerkolonie Europas, Maler Ludwig Emil Grimm, Malersymposium, Malerstübchen, Schwälmer Trachten
ist es nicht verwunderlich, dass die Schwälmer fest davon überzeugt sind, in der Heimat
Wilhelms Busch, der Urvater des Comics- Zuhause an der Deutschen Märchenstraße.
Geschichten „Ut oler Welt“ enthalten Varianten von Volksmärchen aus seiner der ländlichen Heimat
Start ist in Kalldorf am ehemaligen Engelsmeierschen Hof aus dem Jahr 1889, welcher heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird. Hier finden Radelnde nicht n…
Jh. zum Verlassen ihrer Heimat oder aber zur Wanderarbeit zwangen.
Schleswig es der Familie erlauben, in die geliebte und stets vermisste norddeutsche Heimat
Dom- und Kaiserstadt mit herrlichen Blick auf den Dom St. Peter, Mittelalter und Moderne, romantische Perle an der Deutschen Märchenstraße
Mauern hinaus und ist heute ein lebendiges Mittelzentrum in der nordhessischen Heimat
Steinau a.d. Straße, Märchen werden Wirklichkeit in der Brüder Grimm Stadt, Brüder Grimm-Haus, Erlebnispark, Märchenführungen, Tropfsteinhöhle, Fernradweg R3
Steinauer Geschichtensplitter Jacob Grimm schreibt: „In meiner Heimat haften, das
Familien-Erlebnistipps für die Deutsche Märchenstraße Hann. Münden bis Hameln.
Wesertal Das Wesertal ist die Heimat des Gestiefelten Katers, der dem armen Müllersohn
Brüder-Grimm-Stadt Hanau, Geburtsstadt der Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm, Ausgangspunkt Deutschen Märchenstraße
Hanau – Heimat der Grimms Märchen © Medienzentrum der Stadt Hanau Schauspielerin