Hofgeismar | Deutsche Märchenstraße https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/hofgeismar
Überraschend, Lebendig und Vielfältig- Fachwerk- und Dornröschenstadt im Reinhardswald mit dem Dornröschenschloss Sababurg
Überraschend, Lebendig und Vielfältig- Fachwerk- und Dornröschenstadt im Reinhardswald mit dem Dornröschenschloss Sababurg
Tor zum Frau-Holle-Land am Fuße des Hohen Meißners, Romantisches Fachwerkstädtchen inmitten zauberhafter Landschaft
Barbarossastadt Gelnhausen- eine moderne Stadt, die sich den Charme der verwinkelten Altstadt und ihre bewegte Historie bewahrt und lebendig hält
Die Grimms haben ihre Märchen nicht erfunden. Sie haben sie erzählt bekommen, von Märchenbeiträgern, wie Dorothea Viehmann.
Von Hanau, dem Geburtsort der Grimms, bis zu den Bremer Stadtmusikanten führt die Route der Deutschen Märchenstraße.
Von Hanau, dem Geburtsort der Grimms, bis zu den Bremer Stadtmusikanten führt die Route der Deutschen Märchenstraße.
Märchenhäuser und –museen, Sagenwege und Laternenpfade, Burgen und Schlösser – Ausflugsziele für Groß und Klein.
Vom Märchendinner über exklusive Tagesprogramme bis zu Urlaubspauschalen: Angebote für Individualreisende, Gruppen und Reiseunternehmen.
Wer steht hinter der Deutschen Märchenstraße? Hier werden Geschichte und Organisation erläutert.
Partner sind Hotels sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen, mit denen der Verein Deutsche Märchenstraße eng zusammenarbeitet.