Schieder-Schwalenberg | Deutsche Märchenstraße https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/schieder-schwalenberg
Schieder-Schwalenberg, idyllische Stadt inmitten der Kulturregion Teutoburger Wald und Weserbergland, Malerkolonie, Burg Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg, idyllische Stadt inmitten der Kulturregion Teutoburger Wald und Weserbergland, Malerkolonie, Burg Schwalenberg
Mehr als 60 Orte und Regionen sind wie bunte Perlen durch den roten Faden der Route verbunden.
Lahntal, echtes Märchenidyll im Marburger Land, Märchenillustrator der Grimm‘schen Märchen, Otto Ubbelohde, Ubbelohde Wohnhaus und Atelier
Museum Schloss Fürstenberg mitten im Weserbergland – drei Jahrhunderte Porzellangeschichte – Sehen. Erleben. Begreifen
Mackenrode, Kleinod im hügeligen südwestlichen Eichsfeld, Märchenpark für kleine Märchenfreunde im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Göttingen- Die Stadt, die Wissen schafft – Georg-August-Universität, Universität der Brüder Grimm, Gänseliesel als Wahrzeichen der Stadt
Historisch, überraschend, natürlich und lebendig- Heimstadt der Bremer Stadtmusikanten und Hansestadt mit historischer Kulisse
Flecken Bovenden mit sagenhafter Burgruine Plesse – beliebtes Ausflugsziel vor den Toren Göttingens – romantische Umgebung für Wanderung und Rad
Historisch, überraschend, natürlich und lebendig- Heimstadt der Bremer Stadtmusikanten und Hansestadt mit historischer Kulisse
Dom- und Reiterstadt Verden an der Aller, Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports, Deutsches Pferdemuseum, Dom in gotischer Baukunst, Historische Altstadt