kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/index.php?id=1818
Kulturen und sprechen verschiedene Sprachen – aber die EU ist unsere gemeinsame Heimat
Kulturen und sprechen verschiedene Sprachen – aber die EU ist unsere gemeinsame Heimat
Unsere Welt – Unsere Würde – Unsere Zukunft Im Europäischen Jahr der Entwicklung möchten die EU und ihre Mitgliedstaaten auf die Bedeutung der Entwicklungszus…Nachgefragt: Was bedeutet Entwicklung? Wenn wir an Entwicklung denken, dann meinen wir damit oft Weiterentwicklung und Fortschritt. Man kann darunter aber auch…
Kriege führen dazu, dass Menschen flüchten und ihre Heimat verlassen müssen.
. . . Portrait von Dr. Kurt Schuschnigg © Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek …
Heldenplatz vor zehntausenden Menschen eine Rede und verkündete „den Eintritt meiner Heimat
Das Judentum ist die älteste der fünf Weltreligionen. Seine Wurzeln reichen ungefähr 4.000 Jahre zurück. (Vom Judentum spricht man seit frühestens 538 v. Chr.) …
Das heißt, sie leben in der Fremde und nicht in ihrer Heimat.
Menschen, die in ihrem Heimatland verfolgt werden oder vor Krieg fliehen müssen, haben das Recht auf Schutz. Wenn sie nach Österreich kommen, können sie um Asyl…
Beispiele dafür sind Menschen, in deren Heimat Kriege oder Konflikte herrschen.
und sprechen verschiedene Sprachen – aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat
Österreich liegt mitten in Europa und ist eines von fast 50 Ländern des Kontinents. Mit einer Größe von 10.180.000 km² (Zehnmillioneneinhundertachtzigtausend Qu…Europa erstreckt sich von der Arktis im Norden bis zum Mittelmeer im Süden und vom Atlantischen Ozean im Westen bis zum Uralgebirge und Uralfluss in Russland im…
Europa – Heimat vieler verschiedener Menschen © ints / Clipdealer So abwechslungsreich
Nach 1945 endete zwar der Holocaust, jedoch hatte das Leid der Überlebenden vielfach noch kein Ende. Eine Rückkehr in ein „normales“ Leben war aus vielerlei Grü…
Eine Rückkehr der Jüdinnen und Juden in die Heimat war vielen nicht möglich, zu schwer
Die Kinder erzählen dabei von ihren Vorbildern, was sie an ihrer Heimat mögen und
Oftmals wird uns erst in schwierigen Momenten bewusst, wie selbstverständlich wir bisher alles wahrgenommen haben. So ist es bei uns in Österreich auch mit den …
anderem, dass Lebensräume von Menschen zerstört werden und sie gezwungen sind, ihre Heimat