Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

DBS | DBS | Zurück zur alten Leidenschaft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/zur%C3%BCck-zur-alten-leidenschaft.html

„Der Sport hat mich nie losgelassen. Für die letzten zehn Jahre meines Berufslebens möchte ich gerne meine alte Leidenschaft ausleben und meinen Teil zur weiteren Entwicklung des Behindertensports in Deutschland beisteuern“, betont Torsten Burmester. Wechsel an der Spitze der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen …
der den Verband nach gut vierjähriger Tätigkeit verlässt und in seine bayrische Heimat

DBS | DBS | 75. Geburtstag: Wenn der Präsident seinem Verband voraus ist

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/75-geburtstag-wenn-der-praesident-seinem-verband-voraus-ist.html

Wenn der Präsident seinem Verband um fünf Jahre voraus ist: Der Gründungstag des Deutschen Behindertensportverbandes jährte sich am 4. Juli zum 70. Mal, wenige Wochen später feiert nun Präsident Friedhelm Julius Beucher seinen 75. Geburtstag. Bereits seit zwölf Jahren steht der „exzessive Ehrenamtler“ an der Spitze des …
Repräsentant und Netzwerker unterwegs, doch von der Schaltzentrale in der oberbergischen Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Meilensteine in der Athletenförderung

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zwei-meilensteine-in-der-athletenfoerderung.html

Neben einem neuen Förderprogramm für Athlet*innen im Studium gibt es zudem weitere Fördermöglichkeiten für Medaillengewinner*innen. DBS-Vizepräsident Leistungssport Dr. Karl Quade freut sich über diese neuen Programme und erinnert sich an seine Zeit als Volleyballspieler zurück, in der Sportler*innen von solch einer …
DBS, Stiftung Deutscher Sporthilfe und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erneuter Medaillenregen für deutsches Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/erneuter-medaillenregen-fuer-deutsches-team.html

Schon einen Tag vor dem Ende der nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Finsterau steht fest: Das deutsche Team hat die Erwartungen weit übertroffen und zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe bereits die Medaillen 11 bis 13 bei dieser WM gefeiert. Im Sprint jubelten Anja Wicker sowie Clara Klug mit Guide Martin Härtl …
Stuttgarterin in 21:21,0 Minuten auf Platz zwei, sehr zur Freude ihres aus der Heimat

DBS | DBS | Bewerbung „Made by Germany“ als Ziel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/bewerbung-made-by-germany-als-ziel.html

„DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ Unter diesem Namen startet der DOSB eine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Ziel des Prozesses ist es, gemeinsam mit der Gesellschaft Rahmenbedingungen zu definieren, die als Grundlage für ein innovatives und von einer …
Das für den Sport in Deutschland zuständige Bundesministerium des Innern und für Heimat

DBS | DBSJugend | Zurück zur alten Leidenschaft

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/zur%C3%BCck-zur-alten-leidenschaft-9329.html

„Der Sport hat mich nie losgelassen. Für die letzten zehn Jahre meines Berufslebens möchte ich gerne meine alte Leidenschaft ausleben und meinen Teil zur weiteren Entwicklung des Behindertensports in Deutschland beisteuern“, betont Torsten Burmester. Wechsel an der Spitze der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen …
der den Verband nach gut vierjähriger Tätigkeit verlässt und in seine bayrische Heimat

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Auftakt der Europäischen Woche des Sports

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/auftakt-der-europ%C3%A4ischen-woche-des-sports.html

In der Alten Oper in Frankfurt ist die Europäische Woche des Sports feierlich eröffnet worden. Gut 80 geladene Gäste, darunter auch DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher, folgten der Feier im Mozartsaal der Alten Oper, unzählige aus ganz Europa dazu im Livestream. Dies alles mit dem Ziel, die Menschen in Europa zu …
Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern für Bau und Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leverkusener Heimspiel das Highlight der Para Leichtathletik-Saison

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leverkusener-heimspiel-das-highlight-der-para-leichtathletik-saison.html

Mehr als 20 paralympische Medaillengewinner*innen, olympische Athlet*innen und Nachwuchstalente, die ihren ersten Sprint-Wettkampf mit einer Prothese machen: Beim Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen am kommenden Freitag, 1. Juli, ab 16 Uhr wird die ganze Palette der größten paralympischen Sportart …
EM-Fünfte von 2018 über 400 Meter an, Moritz Raykowski, um sich mal wieder in der Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Aufgebot für Östersund steht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-aufgebot-f%C3%BCr-%C3%B6stersund-steht.html

Bundestrainer Ralf Rombach hat 14 Athletinnen und Athleten inklusive fünf Guides für die bevorstehende Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Schweden (12. bis 15. März) nominiert. Den letzten Schliff hat sich die Mannschaft im Trainingslager geholt. Als aussichtsreichster Medaillenkandidat gilt Martin Fleig.
Das deutsche Team, das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich habe mich nie als Behinderten gesehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ich-habe-mich-nie-als-behinderten-gesehen.html

Alles begann mit einer Seminararbeit in der zehnten Klasse. Danach startete Sprinter und Weitspringer Felix Streng regelrecht durch: Der mehrfache Medaillengewinner von Rio hat einen rasanten Aufstieg hinter sich – vom Spätzünder zum Paralympics-Held in nur drei Jahren. Sein nächstes großes Ziel: Die WM 2017 in London.
Eine Seminararbeit war der Auslöser: Die Heimat verlassen und ab ins Leverkusener