Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

DBS | DBSJugend | „Jugend trainiert“ feiert 100. Bundesfinale in Berlin

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jugend-trainiert-feiert-100-bundesfinale-in-berlin.html

Großes Jubiläum bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Beim weltweit größten Schulsportwettbewerb fand vom 13. – 17.09. das 100. Bundesfinale in Berlin statt. Rund 4.500 Teilnehmer*innen gaben in der Hauptstadt an elf Sportstätten ihr Bestes.
Steffen Rülke (Abteilungsleiter Sport im Bundesministerium des Innern und für Heimat

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Forster schnappt sich den Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/forster-schnappt-sich-den-gesamtweltcup-6160.html

Mit vier Trophäen ist Monoskifahrerin Anna-Lena Forster aus Aspen (USA) zurückgekehrt. Die 20-Jährige holte neben den Sieger-Kugeln für die Disziplinen Slalom, Abfahrt und Super-G sogar noch den Gesamtweltcup und machte in dieser Saison einen großen Sprung in ihrer Entwicklung. Auf eine starke Bilanz kann auch Anna …
der Gesamtweltcup-Führenden © Michael Knaus Auf dem Rückflug von Amerika in die Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Über Östersund zur WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-ueber-oestersund-zur-wm.html

Biathlon-Fans ist das schwedische Östersund schon lange ein Begriff, doch Para Skilangläufer und Para Biathleten kannten die Region bisher nicht aus eigener Erfahrung. Das ändert sich in dieser Saison, denn ab dem 12. Januar macht der Para Biathlon-Zirkus halt in der schwedischen Provinz Jämtland. „Wir rechnen mit …
Das liegt auch daran, dass die Schneebedingungen in der Heimat zuletzt kaum Training

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Geduld, Fingerspitzengefühl und klare Ansprache

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/geduld-fingerspitzengefuehl-und-klare-ansprache-5751.html

„Viele Dinge muss man einfach üben, üben, üben“, erklärt Maik Zeh, „irgendwann sitzt das schon, was man erreichen möchte“. Zeh ist Trainer beim Berliner Schwimmteam und hat dort unter anderem Janina Breuer in seiner Trainingsgruppe. Die 17-Jährige startet in der Klasse S14, und damit in der Klasse für Schwimmerinnen …
Der Traum von Rio war auch der Grund, weswegen sie ihre Heimat Karlsruhe (Durlacher

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Geduld, Fingerspitzengefühl und klare Ansprache

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/geduld-fingerspitzengefuehl-und-klare-ansprache.html

„Viele Dinge muss man einfach üben, üben, üben“, erklärt Maik Zeh, „irgendwann sitzt das schon, was man erreichen möchte“. Zeh ist Trainer beim Berliner Schwimmteam und hat dort unter anderem Janina Breuer in seiner Trainingsgruppe. Die 17-Jährige startet in der Klasse S14, und damit in der Klasse für Schwimmerinnen …
Der Traum von Rio war auch der Grund, weswegen sie ihre Heimat Karlsruhe (Durlacher

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Triple ist perfekt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-triple-ist-perfekt.html

Zum Abschluss der Langlauf-Wettbewerbe beim ersten Weltcup des Winters im kanadischen Canmore haben die deutschen Para-Athleten überzeugende Leistungen abgeliefert. Im Rennen über die Langdistanz kam Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) in der sitzenden Konkurrenz auf Platz vier, sein Vereinskollege Nico …
ich wohl zufrieden sein“, sagte der 48-Jährige, der einst in seiner kasachischen Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Countdown läuft: Noch 100 Tage bis Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/id-100-tage-vor-rio.html

Tolle Botschaft 100 Tage vor den Paralympics in Rio de Janeiro: Bundespräsident Joachim Gauck wird die Deutsche Paralympische Mannschaft am 31. August am Frankfurter Flughafen verabschieden und mit den besten Wünschen in den Flieger Richtung Brasilien schicken. Damit unterstreicht der Bundespräsident seine …
. © pa-picture alliance Während Bundespräsident Gauck anschließend von der Heimat