Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

DBS | Sportentwicklung | Fachkräftemangel im Reha- und Breitensport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fachkraeftemangel-im-reha-und-breitensport.html

Nicht selten möchten Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Rehabilitations- oder Breitensport aktiv werden, doch sie finden keine geeigneten Angebote. Die Gründe dafür: Es gibt sowohl zu wenige Gruppen als auch zu wenige Übungsleiter*innen. Der DBS möchte diesem Mangel an Fachkräften mit verschiedenen …
Olympische Sportbund (DOSB) schafft mit dem vom Bundesministerium für Inneres und für Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze.html

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen 0:3 (2:11, 8:11, 8:11).. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber …
Wolf fährt als Paralympics-Silber- und Bronzemedaillengewinnerin in die Heimat.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Geduld, Fingerspitzengefühl und klare Ansprache

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/geduld-fingerspitzengefuehl-und-klare-ansprache.html

„Viele Dinge muss man einfach üben, üben, üben“, erklärt Maik Zeh, „irgendwann sitzt das schon, was man erreichen möchte“. Zeh ist Trainer beim Berliner Schwimmteam und hat dort unter anderem Janina Breuer in seiner Trainingsgruppe. Die 17-Jährige startet in der Klasse S14, und damit in der Klasse für Schwimmerinnen …
Der Traum von Rio war auch der Grund, weswegen sie ihre Heimat Karlsruhe (Durlacher

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Geduld, Fingerspitzengefühl und klare Ansprache

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/geduld-fingerspitzengefuehl-und-klare-ansprache-5751.html

„Viele Dinge muss man einfach üben, üben, üben“, erklärt Maik Zeh, „irgendwann sitzt das schon, was man erreichen möchte“. Zeh ist Trainer beim Berliner Schwimmteam und hat dort unter anderem Janina Breuer in seiner Trainingsgruppe. Die 17-Jährige startet in der Klasse S14, und damit in der Klasse für Schwimmerinnen …
Der Traum von Rio war auch der Grund, weswegen sie ihre Heimat Karlsruhe (Durlacher

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Forster schnappt sich den Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/forster-schnappt-sich-den-gesamtweltcup-6160.html

Mit vier Trophäen ist Monoskifahrerin Anna-Lena Forster aus Aspen (USA) zurückgekehrt. Die 20-Jährige holte neben den Sieger-Kugeln für die Disziplinen Slalom, Abfahrt und Super-G sogar noch den Gesamtweltcup und machte in dieser Saison einen großen Sprung in ihrer Entwicklung. Auf eine starke Bilanz kann auch Anna …
der Gesamtweltcup-Führenden © Michael Knaus Auf dem Rückflug von Amerika in die Heimat

DBS | DBS | Das Sportartenkarussell: Die Vielfalt des Behindertensports entdecken und erleben

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/das-sportartenkarussell-die-vielfalt-des-behindertensports-entdecken-und-erleben.html

Wie können Kinder mit Behinderung ein abwechslungsreiches und vielseitiges Sportprogramm wahrnehmen? Eine Frage, die mit dem Sportartenkarussell, einer neuen Initiative des Deutschen Behindertensportverbands, beantwortet werden soll – ein einzigartiges, vereinsübergreifendes Projekt, das Kindern mit Behinderungen im …
inklusiven Angebote vorzustellen, ihre Kräfte zu bündeln und sich als „sportliche Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Forster schnappt sich den Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/forster-schnappt-sich-den-gesamtweltcup.html

Mit vier Trophäen ist Monoskifahrerin Anna-Lena Forster aus Aspen (USA) zurückgekehrt. Die 20-Jährige holte neben den Sieger-Kugeln für die Disziplinen Slalom, Abfahrt und Super-G sogar noch den Gesamtweltcup und machte in dieser Saison einen großen Sprung in ihrer Entwicklung. Auf eine starke Bilanz kann auch Anna …
der Gesamtweltcup-Führenden © Michael Knaus Auf dem Rückflug von Amerika in die Heimat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krönender Abschluss: Drei Dreifacherfolge und zwei Kristallkugeln

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/kroenender-abschluss-drei-dreifacherfolge-und-zwei-kristallkugeln.html

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren das Weltcup-Finale im Para Biathlon. In jedem Rennen gibt es eine andere Siegerin. Leonie Walter (SC St. Peter) sichert sich die Trophäe für die beste Athletin des Jahres, genau wie Anja Wicker (MTV Stuttgart) bei den Frauen sitzend.
Am Mittwoch kehrt die Mannschaft in die Heimat zurück, wo nun erst einmal Regeneration

DBS | Sportentwicklung | Viel Bewegung und Show auf der REHACARE

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/viel-bewegung-und-show-auf-der-rehacare.html

Rund 39.000 Besucher kamen in diesem Jahr zur REHACARE in die Messe Düsseldorf. Tausende Menschen besuchten auch das Sportcenter des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Nordrhein-Westfalen (BRSNW) und waren bei den vielen Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten aktiv dabei.
gemeinsam mit der Sportjugend NRW des Landessportbundes und dem Ministerium für Heimat

DBS | Sportentwicklung | Glückliche Gesichter im BRSNW-Sportcenter

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/gl%C3%BCckliche-gesichter-im-brsnw-sportcenter.html

Mit spannenden Aktiv- und Mitmachangeboten lockte das BRSNW-Sportcenter auf der REHACARE 2019 wieder etliche Besucher*innen in die Halle 7a der Messe Düsseldorf. Menschen mit und ohne Behinderung, Pflegepersonal, Schulklassen und weitere am Behindertensport Interessierte erlebten an den vier Messetagen die vielfältigen …
Sportjugend NRW des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Heimat