Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Ungebrochene Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

https://www.dbjr.de/artikel/ungebrochene-solidaritaet-mit-den-menschen-in-der-ukraine

Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriff auf die gesamte Ukraine. Die Auswirkungen des Krieges sind immens und junge Menschen in der Ukraine leiden besonders unter den Folgen. Der Bundesjugendring steht weiterhin solidarisch an der Seite der Menschen in der Ukraine und den Jugendorganisationen im Land. Der Vorstand des Bundesjugendrings erklärt:
der Flucht, müssen sich immer wieder in Sicherheit bringen oder verteidigen ihre Heimat

Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine!

https://www.dbjr.de/artikel/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine

Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen. Das und mehr fordert der Bundesjugendring in einer gemeinsamen Position von Deutscher Sportjugend, Grüner Jugend, Jungen Europäische Föderalisten, Jungen Liberale, Junger Union und Jusos in der SPD. Die Position im Wortlaut:
den letzten Jahren haben hunderttausende junge Menschen aus diesen Ländern ihre Heimat

Junge Geflüchtete: Viel passiert und noch viel zu tun

https://www.dbjr.de/artikel/junge-gefluechtete-viel-passiert-und-noch-viel-zu-tun

In den Jahren 2017 bis 2019 wurden vier Jugendverbände und -ringe aus dem Innovationsfonds des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. In der Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten wollten sie Neues ausprobieren, Methoden erproben, Angebote erarbeiten und neue Partner*innen gewinnen. Ludwig Weigel, unser Referent für jugendpolitische Themen, zieht Bilanz.
Angesichts traumatischer Fluchterfahrungen und dem Verlust der Heimat können Jugendverbände