Von meinem lachenden und meinem weinenden Auge | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-von-meinem-lachenden-und-meinem-weinenden-auge/
mit Sicherheit kann ich sagen, dass ich meinen letzten Monat in meiner zweiten Heimat
mit Sicherheit kann ich sagen, dass ich meinen letzten Monat in meiner zweiten Heimat
, der Meeresspiegelanstieg im Pazifik zwingt die Bewohner Kiribatis dazu, ihre Heimat
Erfahren Sie, wie Brot für die Welt Menschen in Krisen weltweit unterstützt. Mit Ihrer Spende können wir Hoffnung schenken und Existenzen sichern.
Überschwemmungen und Wirbelstürme zerstören Ernten und vertreiben Millionen Menschen aus ihrer Heimat
muss die notwendige Umsiedlung in Würde garantiert werden und Migranten, die ihre Heimat
Klimakatastrophen bedrohen die Existenz der Menschen im Globalen Süden in großem Ausmaß. Dabei sind diese am wenigsten dafür verantwortlich. Die nächste…
Menschen, die aufgrund von klimabedingten Extremereignissen im letzten Jahrzehnt ihre Heimat
Elisabeth ist seit zwei Monaten bei einer NGO für Umweltthemen in Kambodscha und spürt, wie sie immer wieder über sich hinaus wächst und sich selbst als Person…
In dieser neuen Heimat konnte man Fuß fassen und sich in seiner Organisation mit
Kiribati dürfte eines der ersten Länder sein, welche infolge des Klimawandels zum Großteil im Meer versinken werden. Von den Schwierigkeiten…
den Zwischentönen wird aber bereits kommuniziert, dass dieses neue Land auch die Heimat
Entwicklungs- und Innenministerium setzen auf Rückkehrförderung von Migrantinnen und Migranten. Brot für die Welt und Diakonie Deutschland positionieren sich…
Das Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat und das BMZ kooperieren seit
Im Westen Äthiopiens lebt der 12jährige Bhan, seit er vor zwei Jahren aus seiner Heimat
für die Menschen in Brasilien, die heute im zweiten Wahlgang die Zukunft ihrer Heimat