…sich der Mitleidlosigkeit verweigern | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/sich-der-mitleidlosigkeit-verweigern/
Ein Essay im November 2024.
vermochte und vermag, was Gaza zunächst einmal für viele Menschen war: geliebte Heimat
Ein Essay im November 2024.
vermochte und vermag, was Gaza zunächst einmal für viele Menschen war: geliebte Heimat
Die Autonome Region Kurdistan mit ihren drei Provinzen Dohuk, Erbil und Suleimaniyah im Norden des Iraks hat etwa 5,3 Millionen Einwohner. Rund 245.000…
Die Familien sind vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat geflohen, haben Angehörige
Wie die Menschen in Bangladesch die doppelte Last der Klima- und Corona-Krise tragen und welcher Maßnahmen es bedarf, um ihre Resilienz nachhaltig zu erhöhen.
Mir ist Bangladesch seit Jahrzehnten zweite Heimat.
Bildungsmaterial von Brot für die Welt: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial für Kirchengemeinden, Videos und andere Inhalte.
berichten Marshalles*innen von den Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Leben und ihre Heimat
Bildungsmaterial zum Thema Kinderarbeit: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial für Kirchengemeinden, Videos und andere Inhalte.
Konflikten betroffen sind und in denen zahlreiche Menschen gewaltsam aus ihrer Heimat
Escazú – Regionales Umweltabkommen in Lateinamerika und der Karibik tritt in Kraft
globalen Umwelt- und Entwicklungssystems schützen, anerkennend, dass die Erde, unsere Heimat
Die ärmsten Bevölkerungsgruppen im Globalen Süden kämpfen gegen die noch unabsehbaren Folgen des Corona-Virus zeitgleich zu den Auswirkungen des Klimawandels….
werden sie oft erst gar nicht zu Vertriebenen und sind sie nicht gezwungen, ihre Heimat
Putins Krieg in der Ukraine hat große negative Auswirkungen insbesondere auf Länder, die unter Territorialkonflikten leiden und Kriege erlebt haben, in denen…
Auch Russ:innen, die ihrer täglichen Arbeit in der Heimat beraubt wurden, suchen
Rohingya-Flüchtlinge 01.08.2018 | Cornelia Füllkrug-Weitzel Seit sie vor Verfolgung in ihrer Heimat
Überschwemmungen, Unwetter und Dürren sind die bereits jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels. Nur ernsthafter Klimaschutz hilft den Millionen betroffenen Menschen.
Weltbank bis zu 200 Millionen Menschen, die aufgrund des Klimawandels aus ihrer Heimat