Baudenkmalschutz | Bezirksregierung Düsseldorf https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/denkmalschutz/baudenkmalschutz
in Duisburg-Meiderich LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland Ministerium für Heimat
in Duisburg-Meiderich LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland Ministerium für Heimat
Wohnen kostet Geld – oft zu viel für Personen, die nur über geringe Einnahmen verfügen. Deshalb gewährt der Staat in solchen Fällen finanzielle Hilfe. Wohngeld wird als Zuschuss für die Wohnkosten
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite: Informationen des Ministeriums für Heimat
Was sind Bodendenkmäler? Bodendenkmäler sind Zeugnisse der Geschichte, die im Gegensatz zu Baudenkmälern meist nicht obertägig sichtbar sind. Es handelt sich häufig um alte Bestattungsplätze oder
Denkmalschutzgesetz LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland Ministerium für Heimat
Vom Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 Betroffene aus Nordrhein-Westfalen können mit der Wiederaufbauhilfe NRW Förderanträge für den Wiederaufbau stellen.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitales bietet auch ein Service-Telefon
Denkmäler sind Fenster in die Vergangenheit. Sie geben Aufschluss über Lebensverhältnisse, technischen Fortschritt und ästhetisches Empfinden der Menschen von früheren Zeiten bis heute. Nach dem
Bitte informieren Sie sich daher auf der Internetseite des Ministeriums für Heimat
Das Dezernat 35.7 kontrolliert als untere Marktüberwachungsbehörde mit landesweiter Zuständigkeit in Nordrhein-Westfalen Marktzugangsrechte von Wirtschaftsteilnehmern, die harmonisierte Bauprodukte auf dem europäischen Binnenmarkt bereitstellen. Zudem werden beim Verstoß gegen Marktzugangsregeln Sanktionen ausgesprochen.
Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein–Westfalen (MUNV) sowie das Ministerium für Heimat
Landesministerien fördern beispielsweise die Wohnberatung oder die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen. Zudem gibt das Aktionsprogramm „Hilfen in Wohnungsnotfällen“
Sozialpolitische Förderprogramme“ steht für verschiedene Förderansätze des Ministeriums für Heimat
Über den eingerichteten Kommunalinvestitionsförderungsfonds stellt der Bund den Ländern Finanzhilfen zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen zur Verfügung. Das Gesamtvolumen des Fonds
FAQ-Katalog des Ministeriums Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
Für verschiedene Förderprogramme des Landes und des Bundes ist die Bezirksregierung als bearbeitende und bewilligende Behörde zuständig. Auch einige Förderungen im Rahmen von Programmen der Europäischen Union werden von der Bezirksregierung umgesetzt. Die Bandbreite reicht von der Denkmal- und Heimatförderung über Förderungen im Schul- und Umweltbereich bis zur Wirtschaftsförderung.
Fineblick – stock.adobe.com Inhaltsseite Heimatförderung „Heimat. Zukunft.
Das Land Nordrhein – Westfalen fördert Maßnahmen des Naturschutzes und damit in Zusammenhang stehende Projekte und Einrichtungen. Die Bezirksregierungen sind für folgende Programme
Bundes, Trägern von Naturparken, der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat