Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

BMUV: Grünes Band

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/gebietsschutz-und-vernetzung/gruenes-band

Entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens fand über Jahrzehnte eine ungestörte Entwicklung der Natur statt. Diese aufgrund der Nutzungsruhe und Abgeschiedenheit entstandenen Flächen zeichnen sich durch einen besonderen Reichtum an gefährdeten Arten und Lebensräumen aus und wirken als sogenanntes „Grünes Band“ als national bedeutender Biotopverbund.
Diese Vielfalt der Landschaften ist zugleich ein wichtiges Rückzugsgebiet und Heimat

BMUV: Rede von Steffi Lemke bei der Veranstaltung „Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-veranstaltung-auf-dem-weg-zur-weltnaturkonferenz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält bei der Veranstaltung „Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz“ vom Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland (NeFo) und der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine Rede.
Grünflächen in der Stadt bieten Pflanzen und Tieren eine Heimat, regulieren aber

BMUV: Rede von Christian Kühn bei der Preisverleihung des ClimaHost Wettbewerbs | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-christian-kuehn-bei-der-preisverleihung-des-climahost-wettbewerbs

Bei der Preisverleihung des ClimaHost Wettbewerbs hat Christian Kühn eine Rede gehalten und zeichnete Unterkünfte aus dem Alpenraum aus, die ein besonders hohes Engagement in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewiesen.
Alpen nehmen den Wandel schon seit Jahren wahr und machen sich Gedanken, wie ihre Heimat

BMUV: Förderbeispiele Internationales Engagement für die Biodiversität

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/biologische-vielfalt-international/foerderbeispiele-internationales-engagement-fuer-die-biodiversitaet

Mit ausgewählten Bildern zeigen wir Ihnen, wie faszinierend unsere weltweite Biodiversität ist. Die Fotos zeigen, wie sich Deutschland im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) bereits weltweit für die Erreichung dieser Ziele einsetzt.
Pernambuco, beherbergen einzigartige Mangroven und Meeresökosysteme und sind die Heimat

BMUV: Rede von Steffi Lemke anlässlich der Barbarafeier der LMBV (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH) | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-sanlaesslich-der-barbarafeier-der-lmbv-lausitzer-und-mitteldeutsche-bergbau-verwaltungsgesellschaft-mbh

Steffi Lemke hat bei der Barbarafeier der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH eine Rede gehalten. Die Barbarafeier ist eine traditionelle Feier der Bergleute zu Ehren ihrer Berufspatronin.
Dann hat unsere Heimat hier im Mitteldeutschen und im Lausitzer Revier gute Perspektiven