Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

BMEL – Land.digital – Digitalisierung und Ländliche Räume – Forschungsprojekte diskutieren aktuelle Zwischenergebnisse

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/land-digital/land-digitalisierung-forschung-vernetzungstreffen.html

Das zweite Vernetzungstreffen der BULE-Forschungsfördermaßnahme „Ländliche Räume in Zeiten der Digitalisierung“ fand am 11. und 12. Oktober 2021 als Online-Konferenz statt. Nach etwa der Hälfte ihrer Laufzeit stellten die elf Forschungsprojekte erste Zwischenergebnisse vor und diskutierten aktuelle Entwicklungen, wie zum Beispiel die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung in ländlichen Regionen.
für die Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Pflanzenschutz – Demonstrationsvorhaben Kirschessigfliegen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/kirschessigfliege-demonstrationsvorhaben.html?nn=2066

Das vom BMEL geförderte Demonstrationsvorhaben soll die Methode des Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz vor der Kirschessigfliege in der Praxis bekannter machen und dabei helfen, das Einnetzen als rentables Standardverfahren zu etablieren.
für die Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Digitalisierung – Bundeslandwirtschaftsministerium fördert agrarnahe Start-ups

https://www.bmel.de/DE/themen/digitalisierung/start-ups-landwirtschaft.html?nn=1692

Um die Innovationskraft in der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu stärken, hat das BMEL im Sommer 2021 eine neue Start-Up-Förderung ins Leben gerufen. Mit ihr werden junge Unternehmen bereits in der Frühfinanzierungsphase unterstützt – eine bisherige Förderlücke. Die Durchführung des gesamten Förderprogramms erfolgt durch die Landwirtschaftliche Rentenbank (LR) im Auftrag des BMEL.
Drohnen (Thema:Tierschutz) Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Einrichtungen – Friedrich-Loeffler-Institut

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/einrichtungen/fli-vorstellung.html?nn=1346

Im Mittelpunkt der Arbeiten des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden landwirtschaftlicher Nutztiere und der Schutz des Menschen vor Zoonosen, das heißt zwischen Tier und Mensch übertragbaren Infektionen. Diese Aufgaben sind im Tiergesundheitsgesetz festgelegt.
für die Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Ehrenamt – Tafeln in Nordfriesland: Förderung gibt Perspektive für Standorte

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-husum.html

In den Tafeln Husum, Bredstedt und Tönning im Kreis Nordfriesland engagieren sich aktuell jeweils 30 bis 45 Personen bei der Verteilung von Lebensmitteln an etwa 150 bedürftige Menschen und dahinterstehende Familien. Zu Beginn der Corona-Pandemie mussten die Ausgaben an allen drei Standorten ausgelagert werden, da die vorhandenen Räumlichkeiten zu klein und zu eng waren, um die Hygienevorgaben einzuhalten.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

BMEL – Ehrenamt – Arnstorf: Unterstützung für Benachteiligte soll übers „Arnstorfer Kisterl“ hinausgehen

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-arnstorf.html?nn=4424

Der Förderverein des Mutter-Kind-Haus e.V. im bayerischen Arnstorf ist aus der Idee heraus entstanden, sozial benachteiligten Menschen etwas zurückgegeben – in unterschiedlicher Form wie zum Beispiel durch kulturelle Projekte, Aktionen und Unterstützung der Kinder und ihrer Mütter.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

BMEL – Organisation – Umweltmanagement im BMEL

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/umweltmanagement.html?nn=1260

Die Bundesregierung hat sich dazu verpflichtet, ihr Verwaltungshandeln nachhaltig zu gestalten und Treibhausgasemissionen zu vermeiden und zu reduzieren. Um zu diesem Ziel beizutragen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein Umweltmanagementsystem etabliert.
Verwaltungsfachangestellten (Thema:Ministerium) Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat