Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

BMEL – Smarte.Land.Regionen – Digital vernetzt auf dem Land

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/smarte-landregionen/mud-smarte-landregionen.html

Das Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ unterstützt Landkreise bei der Erstellung einer Digitalstrategie sowie der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen für Probleme im ländlichen Raum. Best practice-Lösungen werden auf einem Marktplatz gesammelt, so dass alle deutschen Landkreise von den digitalen Ideen zur Verbesserung der Daseinsvorsorge profitieren.
engem Kontakt und regelmäßigem Austausch mit den Programmen „Smart Cities“ und „Heimat

BMEL – Internationale Beziehungen – Ministerin Klöckner nahm an deutsch-polnischen Regierungskonsultationen teil

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/internationale-beziehungen/bundesministerin-polen-regierungskonsultationen.html?nn=4268

Bundesministerin Julia Klöckner hat an den 15. deutsch-polnischen Regierungskonsultationen teilgenommen. Sie zählte zur deutschen Kabinettsdelegation unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Rahmen dieses Besuchs führte die Bundesministerin am 2. November auch ein bilaterales Gespräch mit dem polnischen Landwirtschaftsminister Jan Krzysztof Ardanowski.
seinem Förderprogramm möchte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Kinder, Kita und Schule – „Unser Schulessen“ – mit digitalem Tool Schulverpflegung noch besser machen

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/tool-unser-schulessen.html?nn=3944

Leckeres und gesundes Schulessen!? Mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ werden Schulen unterstützt, loszulegen und die Qualität ihrer Schulverpflegung digital und partizipativ voranzubringen. Schulen haben damit eine Hilfe, um individuell Strukturen für Qualitätssicherung und -entwicklung zu organisieren – und dabei besonders die Schülerinnen und Schüler in den Blick zu nehmen.
ein gemeinsames Angebot des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Pflanzenschutz – Europäische Union: Gleiche Standards

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/eu-standards.html

1991 wurde mit der europäischen Pflanzenschutzmittel-Richtlinie die Grundlage für eine einheitliche Prüfung und Bewertung gelegt. Ziel war es, gleiche Wettbewerbsbedingungen in der EU zu schaffen und gleichzeitig ein einheitliches hohes Schutzniveau für Verbraucher und Umwelt zu gewährleisten.
(Thema:Artenvielfalt) Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Jagd – Schwarzwildbewirtschaftung in der Agrarlandschaft – Probleme und Maßnahmen

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/jagd/schwarzwild-bewirtschaftung.html?nn=3102

In Deutschland jagen, heißt Verantwortung für das Wild und seine Lebensräume zu übernehmen. Das Bundesjagdgesetz legt diese Verantwortung in die Hände der Jägerinnen und Jäger sowie der Jagdgenossen und Eigenjagdbesitzer.
Drohnen (Thema:Tierschutz) Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat