Technologieachse – Vom Uni-Campus bis Wolfsbach – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/wirtschaft-forschung/wirtschaftsstandort/stadtteile/technologieachse/
Das Gebäude der TechnologieAllianzOberfranken (TAO) hat am Campusring seine neue Heimat
Das Gebäude der TechnologieAllianzOberfranken (TAO) hat am Campusring seine neue Heimat
Der Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2026 verlängert. Darüber informiert das Ausländeramt der Stadt Bayreuth.
Hierzu wurden durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) entsprechende
Demografiestrategie gefördert durch das Bayerische Ministerium der Finanzen und für Heimat
Auszeichnung für das Bayreuth Magazin, das Imagemagazin der Stadt: Der Rat für Formgebung hat das Magazin mit dem German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Editorial“ geadelt.
Stadt Bayreuth herausgibt, erfüllt diese Begründung mit großer Freude: „Unsere Heimat
Das Kunstmuseum Bayreuth zeigt anlässlich seines 25-jährigen Bestehens derzeit unter dem Titel „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ die Arbeiten des Malers und Grafikers Eduard Bargheer.
zahlreiche Reisen und schließlich fand er auf einer anderen Insel seine zweite Heimat
Judenedikts von 1813 stellten aber einen besonderen Grund für die Juden dar, ihre Heimat
Destuben, Eichelberg, Glocke, Industriegebiet, Kreuzstein, Laineck, Meyernberg, Neue Heimat
ein idealer Ort für Musik- und Kunstveranstaltungen und in den Wintermonaten die Heimat
Kulturlandschaft und in Würdigung ihrer hohen künstlerischen Leistungen. 2009: Alt-Bayreuth Heimat
Initiative „Demografiefeste Kommune” des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen und Heimat