Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow – Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern https://www.auf-nach-mv.de/magazin/weihnachtskrippen-guestrow
. ©© Krippenmuseum Güstrow Weihnachtskrippen finden in Güstrow eine Heimat 2007
. ©© Krippenmuseum Güstrow Weihnachtskrippen finden in Güstrow eine Heimat 2007
Die Region ist geprägt von breiten Sandstränden, Naturstränden und versteckte Badebuchten. Hafenstädtchen und Fischerdörfer verbreiten maritime Romantik und wollen entdeckt werden.
vorpommerische Landschaftsbild aus Heidelandschaften, Sand- und Küstenabschnitten ist Heimat
Etappen: 3-4 WochenTage- und wochenlang können Erholungssuchende durch eine traumhafte Welt inmitten von breiten Flüssen, romantischen Wasserstraßen und bezaubernden Seenwelten schippern. Auf ihrer wohltuenden Reise entdecken Sie reizvolle Landschaften, faszinierende Städte, prachtvolle Schlösser und gemütliche Dörfer.
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Etappen: 3-4 WochenTage- und wochenlang können Erholungssuchende durch eine traumhafte Welt inmitten von breiten Flüssen, romantischen Wasserstraßen und bezaubernden Seenwelten schippern. Auf ihrer wohltuenden Reise entdecken Sie reizvolle Landschaften, faszinierende Städte, prachtvolle Schlösser und gemütliche Dörfer.
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Etappen: 3-4 WochenTage- und wochenlang können Erholungssuchende durch eine traumhafte Welt inmitten von breiten Flüssen, romantischen Wasserstraßen und bezaubernden Seenwelten schippern. Auf ihrer wohltuenden Reise entdecken Sie reizvolle Landschaften, faszinierende Städte, prachtvolle Schlösser und gemütliche Dörfer.
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Zentrale Anlaufstelle für Naturliebhaber und Gäste des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler. Neben einer ständigen Ausstellung zur Entwicklung dieser Kulturlandschaft seit der letzten Kaltzeit, werden jährlich fünf bis sechs Sonderausstellungen von Künstlern und Fotografen zu Themen von Natur und Landschaft gezeigt.
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Das Haus für Tourismus, Gäste und Bürger liegt mitten im Herzen der Vinetastadt Barth. Hier findet Ihr die Barth-Information, die Vineta-Erlebniswelt, die Stadtbibliothek, die Ausstellungsräume des DOK-Informationszentrums, einen großen Festsaal, einen Multimediaraum und seit dem 12. April 2023 das P8-Coworking Office.
die Barth-Information (Touristeninformation) für Gäste und Einwohner eine neue Heimat
Eingebettet in das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Dorf Alt Schwerin. Bereits 1963 entschied man sich, hier die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs beispielhaft inmitten der historisch gewachsenen Substanz erlebbar zu machen. Und so blickt das AGRONEUM Alt Schwerin als ein Freilichtmuseum der besonderen Art mittlerweile selbst auf eine mehr als 60-jährige Geschichte zurück.
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sie noch: die unberührte Natur. An und auf der Peene lassen sich seltene Tierarten am besten mit einer Kanutour erleben.
Erholen im Peenetal – der Gutshof Liepen heißt Sie herzlich willkommen in der Heimat
Mit Locaboat die Mecklenburgische Seenplatte erkunden. Müritz, Fleesensee, Plauer See und noch viel mehr! Vom Sonnenuntergang bis zur Natur!
Auch in unserer Heimat Deutschland findest du wunderschöne Flecken, die dich raus