Aussichtsturm Moorochse https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-aussichtsturm-moorochse
Aussichtsturm im Naturpark Nossentiner/Schwinzer-Heide
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Aussichtsturm im Naturpark Nossentiner/Schwinzer-Heide
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Ausstellung: Tanz der Kraniche | Birgit Will
Faszination, feinem Gesp�r f�r Farben und Formen sowie einer tiefen Liebe zur Natur ihrer Heimat
Gutshaus Wietzow, ein wunderschön im Tollensetal gelegenes neogotisch überformtes Herrenhaus, wurde erstmal um 1620 erwähnt und kam im 17. Jahrhundert an die Familie von Blücher, später dann an die Familie von Linden. Karl Friedrich von Linden ließ nach 1750 einen englischen Landschaftspark anlegen.
Erholen im Peenetal – der Gutshof Liepen heißt Sie herzlich willkommen in der Heimat
Auf Schloss Mirow blüht die Erinnerung an Prinzessin Sophie Charlotte und ihre Botanik-Begeisterung – in einer mitreißenden Ausstellung
werden sollte, fiel die Wahl leicht: Man nannte sie zu Ehren der Königin und ihrer Heimat
SUBITOW – Galerie – Atelier – Leben – ist ein Projekt, das dem Kenner und dem Laien Überraschendes zu bieten hat – Malerei, Skulptur, Quilt, Fotografik, gARTen, Sound. Es zeigt Art-aktuell inter- und regional. Bau&Schauhaus. Kunst&Leben – fast immer geöffnet – barrierefrei.
Erholen im Peenetal – der Gutshof Liepen heißt Sie herzlich willkommen in der Heimat
Strandbar, Beachclub z.T. überdacht direkt am Wasser im Zentrum der Altstadt. Von Mai bis September geöffnet Bei Unwetter, geschlossen! Montags Ruhetag.
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus, mit zweigeschossigem Fachwerk und Satteldach.
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Kanu, Kajak und vieles mehr…
Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat– und
Etappen: 1 TagGlasklare Seen mit türkisfarbenem Wasser und leuchtenden Seerosen – ein Paradies für Wasserwanderer und Naturliebhaber. Im Kanu geht es vom Kurort Feldberger Seenlandschaft nach Carwitz, mitten durch eine der jüngsten und schönsten Endmoränenlandschaften Europas. Paddeln durch eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, in der es für kleine und große Kapitäne viel zu entdecken gibt.
kristallklare Perle ist mit 58,5 Metern der zweittiefste See des Landes und die Heimat
Die Marienkirche ist eine spätromanisch-gotische Hallenkirche, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen.
Erholen im Peenetal – der Gutshof Liepen heißt Sie herzlich willkommen in der Heimat