Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

News_220303_WPM – News – Über den Zoo | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_220303_wpm/

Profi-Fotograf Michael Lohmann zeigt, wie perfekte Tierfotos gelingen – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Zentrum für Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung

Zuchterfolg im ACCB des Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230112-marabu-nachzucht-accb/

Der Allwetterzoo kann in seinem Artenschutzzentrum ACCB in Kambodscha eine bisher fast einzigartige Nachzucht präsentieren. Am 24. Dezember 2022 ist das erste Küken eines Argala-Marabu Geleges geschlüpft. Eine Nachzucht dieses stark bedrohten Vogels ist erst einmal gelungen. Allerdings konnten beide Küken nicht erfolgreich großgezogen werden. Der Argala findet sich nur selten in zoologischen Einrichtungen und das ACCB hält die wahrscheinlich größte Zuchtgruppe weltweit.
Zentrum für Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung

Zuchterfolg im Allwetterzoo

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_211203-zuchterfolg-desertas/

Der Allwetterzoo Münster setzt sich aktiv für den Erhalt und Schutz seltener und bedrohter Tierarten ein. Dabei konzentrieren wir uns aber nicht nur auf große bekannte Arten wie Orang-Utan, Gänsegeier oder Leopard. Erstmals ist es unserem Team im Klima- und Artenschutzcampus die Nachzucht einer sehr seltenen Spinnenarten gelungen: der Deserta-Tarantel.
Zentrum für Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung

Zukunft gestalten und Bildung erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_221029-bne-auszeichnung/

Der Allwetterzoo Münster ist eine der führenden Institutionen in den Bereichen Arten-, Natur- und Umweltschutz. Und ist seit dem 28. Oktober ausgezeichnet für „sein vorbildliches Engagement zur Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland im Rahmen des UNESCO-Programms „Bildung für Nachhaltige Entwicklung – die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“. Der Allwetterzoo Münster überzeugte die Jury durch ein beispielhaftes Engagement für BNE und einen besonderen Einsatz für die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
Zentrum für Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung