Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Bildungsangebot des Vereins wird vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden/

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Bildungsangebot des Vereins wird vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat

14. Sieg in Serie! ALBA schlägt Marburg und spielt Samstag zuhause gegen Keltern um DBBL-Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/14-sieg-in-serie-alba-schlaegt-marburg-und-spielt-samstag-zuhause-gegen-keltern-um-dbbl-platz-eins

Nummer 14! Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagnachmittag ein ganz, ganz toughes Auswärtsspiel auf seine Seite gezogen und den BC Pharmaserv Marburg mit 73:70 besiegt. In der Rückrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga bleiben die Berlinerinnen damit weiter ungeschlagen und haben sich durch den insgesamt 14. Sieg in Serie (zwölf in der Liga, zwei im Pokal) nun das ganz große Highlight zum Abschluss der Hauptrunde verdient: Am kommenden Samstag (09. März, 19 Uhr) spielt das Team von Coach Cristo Cabrera gegen die Deutschen Meisterinnen und Spitzenreiterinnen der Rutronik Stars Keltern zuhause in der Sömmeringhalle um Platz eins – und könnte dann als Hauptrundenchamp beim Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und in der ersten Playoff-Runde (ab 22. März) an den Start gehen.
Dass die Verbindung in die alte Heimat noch nicht eingerostet ist, zeigte sich dann

Noch mehr Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen fordern Samstag Nördlingen zum zweiten Heimspiel der Woche  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/noch-mehr-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-fordern-samstag-noerdlingen-zum-zweiten-heimspiel-der-woche

Zwei Wochen Länderspielpause hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN – jetzt ist wieder kompletter Action-Modus angesagt. Nach den beiden XXL-Challenges bei den DBBL-Vizemeisterinnen der Rutronik Stars Keltern und zuhause gegen das israelische EuroCup-Topteam Elitzur Ramla geht es diesen Samstag um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) direkt mit der nächsten Aufgabe weiter: Die Eigner Angels Nördlingen sind in der Sömmeringhalle zu Gast und bescheren den Berlinerinnen damit das zweite Heimspiel dieser Woche – in dem das Team von Chefcoach Cristo Cabrera den Flow des historischen ersten EuroCup-Erfolges am Mittwoch direkt mitnehmen will.
Schaltpositionen eins und fünf: Spielmacherin Laura Schinkel atmet nach langen Jahren in ihrer Heimat

Karriereende bei ALBA: Stefi Grigoleit, Maggie Mulligan und Wiebke Schwartau verabschieden sich beim Saisonabschluss – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/karriereende-bei-alba-stefi-grigoleit-maggie-mulligan-und-wiebke-schwartau-verabschieden-sich-beim-saisonabschluss

Drei große Spielerinnen, drei große Vorbilder, drei große Abschiede: Stefi Grigoleit, Maggie Mulligan und Wiebke Schwartau haben das Team von ALBA BERLIN in den vergangenen Jahren alle auf ihre Weise geprägt und beenden nun ihre Laufbahnen als Leistungssportlerinnen. Beim Saisonabschluss am Montag verabschiedete sich das Trio noch einmal ganz offiziell und wurde dabei wie das gesamte Team von den vielen kleinen und großen ALBA-Fans auf den Freiplätzen im Jahn-Sportpark gefeiert.
Stationen in Europa und Australien auch als Spielerin bei ALBA eine sportliche Heimat