Vielfalt der Migration // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/vielfalt-der-migration-1678
Was bedeutet es, seine Heimat zu verlassen?
Migration 23.09.2016 Culture Top News Top-Thema Kultur Was bedeutet es, seine Heimat
Was bedeutet es, seine Heimat zu verlassen?
Migration 23.09.2016 Culture Top News Top-Thema Kultur Was bedeutet es, seine Heimat
Forschungsgebiete Geschichtskultur im Geschichtsunterricht Geschichtsdidaktik pragmatisch Heimat
Einen besonderen Erfolg können Wissenschaftler des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) verbuchen: In ihren Aquarien am Standort Wilhelmshaven gelang bundesweit erstmals die Vermehrung von Steinkorallen.
Umweltbiochemie stellte die Umweltbedingungen im Labor so nach, dass sie denen in der Heimat
Wandernde Tierarten sind durch den Klimawandel, den Verlust von Lebensräumen und Umweltverschmutzung stark bedroht. Mehrere Forschungsgruppen der Universität arbeiten daran, das Verhalten der Zugvögel genauer zu verstehen, um sie besser zu schützen.
Jungtier bei der Beringung) kreisen nachts über Norderney – vermutlich, um sich ihre Heimat
Forschungsgebiete Geschichtskultur im Geschichtsunterricht Geschichtsdidaktik pragmatisch Heimat
Clara Willmann hat ein Stück regionaler Auswanderungsgeschichte erschlossen. In ihrer Abschlussarbeit deckt die Studentin auf, was jahrhundertealte Briefe über familiäre Verbundenheit verraten.
um San Francisco in Kalifornien lebten; Antwortschreiben zurück in die deutsche Heimat
Wie entwickelt man Experimente für Studierende zu aktueller physikalischer Forschung? In einem gemeinsamen Projekt mit dem Institut für Physik erarbeiten Forschende der kurdisch-irakischen Universität Zakho ein entsprechendes Konzept.
Den Anstoß für die Kooperation gab Sadiq, der 2013 wieder in seine Heimat zurückgekehrt
Dass Menschen ihre Heimat, ob freiwillig oder unfreiwillig, verlassen mussten, gehört
Welche Bedeutung das Thema Navigation und Orientierung von Tieren für den Naturschutz, aber auch für Quantentechnologien oder autonome Fahrzeuge hat, erläutern die Biologen Henrik Mouritsen und Miriam Liedvogel im Interview.
Sie spüren, dass dies nicht ihre „Heimat“ ist.
Geflüchteten Studierenden im Alltag helfen oder vielleicht gelegentlich ein Sofa zum Schlafen anbieten? Wer sich engagieren oder über weitere Möglichkeiten der Hilfe für Geflüchtete an der Uni informieren möchte, den lädt die studentische Initiative „Hochschule ohne Grenzen“ am Mittwoch ins Hörsaalzentrum ein.
seinen Aufenthaltstitel nicht entmutigen lassen: Nach dem Lehramtsstudium in seiner Heimat