Luchsweibchen NOVA streift durchs Saaletal – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2025/35897.html
Luchsin tappt bei Jena in Wildtierkamerafalle.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Luchsin tappt bei Jena in Wildtierkamerafalle.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
NABU Thüringen begrüßt WanderLuchsin MIRA in Thüringen.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Laut NABU Thüringen unterstützt der Schutz von Wäldern aktiv die Wiederansiedelung von Luchsen.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Waldbesitzer aus Nordhausen setzt sich aktiv für den Lebensraumschutz des Luchses in seinen Wäldern ein.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Erneut wurde ein Luchs im NABU-LuchsWald bei Nordhausen gesichtet.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Kirchenwald bei Brehme im Eichsfeld wird vom NABU bundesweit als vierter LuchsWald ausgezeichnet.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Der NABU Thüringen fordert zum Internationalen Tag des Luchses am 11. Juni 2023 mehr Schutz für den Luchs.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Die natürliche Wiederansiedlung und die Auswilderung von Luchsen in Thüringen ist erfreulich und notwendig. Thüringen muss jetzt sicherer für Luchse werden.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Um für mehr Naturschutz im Wald zu werben, startet der NABU Thüringen zum internationalen Tag des Waldes am 21.03.2021 das Projekt LuchsWald.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
NABU Thüringen startet Projekt zur Verbesserung von Lebensräumen in alter Tongrube bei Königshofen.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat