Säugetiere – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/index.html
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Luchse begleiten Lebensräume sichern Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Luchse begleiten Lebensräume sichern Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Es war das erste mal, dass der NABU vom 6. bis 9. Januar 2011 zur Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen hat. In Thüringen meldeten 3.842 Teilne
Wenn diese in ihrer Heimat zu wenig Winternahrung finden, ziehen sie in großen Scharen
Hinweise, die zur Verurteilung des Täters führen, werden belohnt.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Ein großer Teil der Tier- und Pflanzenarten in Thüringen ist gefährdet. Der NABU engagiert sich für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Ein großer Teil der Tier- und Pflanzenarten in Thüringen ist gefährdet. Der NABU engagiert sich für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Natura 2000 – Gebiete sind die Schatzkiste der Natur und bilden das weltweit größte Netz aus Schutzgebieten.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
NABU Thüringen startet Projekt zur Verbesserung von Lebensräumen in alter Tongrube bei Königshofen.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
Der NABU Thüringen fordert mehr Unterstützung für Weidetierhalter.
Präventionsmaßnahmen im Herdenschutz vorbildlich für die Rückkehr der Wölfe in ihre alte Heimat
NABU Thüringen startet Projekt zur Verbesserung von Lebensräumen in alter Tongrube bei Königshofen.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat
NABU begrüßt Auswilderung von Luchsen in Thüringen.
Luchsprojekt des NABU Thüringen Thüringen soll eine sichere und lebenswerte Heimat