Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Ernährung: Wir müssen global denken! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ernaehrung-wir-muessen-global-denken/

KuhTuber Amos sieht das so: In Deutschland gibt es viele Gesetze, Verordnungen und Programme für die gesamte Landwirtschaft. Diese führen dazu, dass unsere deutschen Landwirte das regionale Potenzial für den Anbau von Nahrungsmitteln nicht vollständig ausnutzen können. Gleichzeitig steigt weltweit die Nachfrage nach Lebensmitteln. Was, wenn nun noch mehr Auflagen hinzukommen oder bestehende Auflagen weiter verschärft werden? KuhTuber Amos äußert seine Meinung aus Sicht eines Landwirts zu dieser Thematik.
Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit… MEHR ERFAHREN Heimat ist, wo die

Landwirt reagiert auf Recherchenetzwerk (Teil 2) – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/landwirt-reagiert-auf-recherchenetzwerk-teil-2/

„Dünger der Milch-Massenproduktion schadet Böden und Grundwasser massiv“- solche und andere Behauptungen sind bei Instagram in einem Beitrag eines renommierten deutschen Recherchenetzwerks zu lesen. 
Zum Glück wurden wir darunter markiert und möchten so die Möglichkeit nutzen, diese Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen bzw. die Aussagen richtig einzuordnen. Dank des Drucks der Community hat das Recherchenetzwerk mittlerweile einen älteren Beitrag gelöscht und korrigiert hochgeladen. Es ist leider mit viel Aufwand verbunden ein solch komplexes Thema wie die Landwirtschaft fachlich korrekt darzustellen. KuhTuber Amos macht sich die Mühe und ordnet die Aussagen der beteiligten Journalisten korrekt ein!
Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit… MEHR ERFAHREN Heimat ist, wo die

Bester Milchbauernhof Niedersachsens – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/bester-milchbauernhof-niedersachsens/

Unsere neuen KuhTuber sind in der Branche bestens bekannt, spätestens seit sie letztes Jahr zum besten Milchbauernhof Niedersachsens ausgezeichnet wurden. Dieser Betrieb ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich Betriebsgröße, Tierwohl, Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht gegenseitig ausschließen! Durch innovative Projekte mit Hochschulen und Universitäten, aber auch Landmaschinen-Herstellern, setzen sie Maßstäbe in der ständigen Weiterentwicklung. Wir haben den Betrieb im Landkreis Osnabrück besucht und sind stolz, euch einen kleinen Rundgang über den XL-Milchbauernhof zu geben.
Branche bestens bekannt, spätestens seit sie letztes Jahr zum… MEHR ERFAHREN Heimat

600 Kühe, Experten-Team und nachhaltige Energie: ein moderner Milchviehbetrieb – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/600-kuehe-experten-team-und-nachhaltige-energie-ein-moderner-milchviehbetrieb-in-niedersachsen/

Entdecke einen der besten Milchviehbetriebe Niedersachsens: 600 Kühe, spezialisierte Experten und nachhaltige Energieerzeugung für über 1000 Haushalte. Erfahre mehr über moderne Landwirtschaft und Tierhaltung.
Branche bestens bekannt, spätestens seit sie letztes Jahr zum… MEHR ERFAHREN Heimat

Klimaschutz mit dem Striptill-Verfahren – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/klimaschutz-mit-dem-striptill-verfahren/

Innovativ und doch schon alt bekannt: Das Striptill-Verfahren zur Maisaussaat. Heute zeigen wir euch, wie Landwirte mithilfe dieser Technik das Klima schützen können. Es mag zunächst seltsam klingen, da die Aussaat an sich nicht als umweltschädlich gilt. Aber es geht um die Düngung vorab. Normalerweise wird Gülle oder Mineraldünger verwendet, was Auswirkungen auf die Klimabilanz hat – sei es durch mögliche Nährstoff-Auswaschung in die Luft oder die energieintensive Herstellung von Mineraldünger. Das Striptill-Verfahren hingegen hat einen cleveren Ansatz: Es bringt die Gülle genau dorthin, wo sie gebraucht wird – unter die Erde an das Maiskorn. In seinem heutigen Video zeigt euch KuhTuber Amos, wie dieser Prozess abläuft und welche Vorteile diese Methode bietet.
Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit… MEHR ERFAHREN Heimat ist, wo die

Was will die Gesellschaft in Zukunft? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-will-die-gesellschaft-in-zukunft/

Unsere Landwirte sind aktuell zwischen den gesellschaftlichen Ansprüchen, den politischen Entscheidungen und den eigenen betrieblichen Möglichkeiten hin und her gerissen. Auch KuhTuber Amos fragt sich: In welche Richtung soll es gehen? Fakt ist: Je effektiver die Milchbauern arbeiten, desto besser fällt die Klimabilanz pro Kilogramm Milch aus. Zur Wahrheit gehört dann aber bspw. auch, dass weniger Extensivierung der Flächen stattfinden kann. Wie schaffen wir es, Effektivität in der Milchwirtschaft und Artenvielfalt 
und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Was denkt ihr?
Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit… MEHR ERFAHREN Heimat ist, wo die

Mais-Experiment ein voller Erfolg!!! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/mais-experiment-ein-voller-erfolg/

Dieses Jahr hat KuhTuber Amos in einer der größten Grünlandregionen Niedersachsens ein Experiment beim Maisanbau gewagt und damit voll ins Schwarze getroffen! Der Mais stand gut wie lange nicht. Was er gemacht hat und welche Faktoren dabei alles eine Rolle gespielt haben, zeigt er im Video.
Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit… MEHR ERFAHREN Heimat ist, wo die

Tierhaltung wegen Versorgungssicherheit abschaffen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tierhaltung-wegen-versorgungssicherheit-abschaffen/

Immer wieder wird diskutiert, dass die Futtermittelerzeugung in Konkurrenz zur menschlichen Versorgung steht, weil beispielsweise Getreide im Futtertrog landet und nicht im Brot. Deshalb wird teilweise auch gefordert Tierbestände in der EU zu reduzieren, damit ein größerer Anteil der landwirtschaftlichen Flächen zur pflanzlichen Ernährung der Menschen genutzt werden kann. Am gestrigen Montag wurde auf EU-Agrarminister-Ebene darüber gesprochen. Warum diese Forderung jedoch nicht so einfach ist, wie sie klingt, erklärt uns KuhTuber Amos. Wie immer in der Landwirtschaft gilt: Es ist komplex!
Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit… MEHR ERFAHREN Heimat ist, wo die

Ohne Gas sind die Regale leer – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ohne-gas-sind-die-regale-leer/

Es klingt wie eine Übertreibung, aber die Realität sieht so aus: Ohne Gas keine Milch, keine Butter, kein Joghurt. Die Gründe dafür sind vielfältig und betreffen bereits nach wenigen Tagen auch uns Verbraucher, denn Milch und die daraus hergestellten Milchprodukte sind nicht lange haltbar. Und damit ist das Szenario noch nicht zu Ende, sagt KuhTuber Amos, denn was passiert mit den Tieren und Landwirten? Würden sie einen Gasstopp überleben?
Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit… MEHR ERFAHREN Heimat ist, wo die