Euro24 Archive | Seite 2 von 3 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit https://life-online.de/document-category/euro24-de/page/2/
Bundesregierung zur UEFA EURO 2024 Dieses Dokument des Bundesministerium des Innern und für Heimat
Bundesregierung zur UEFA EURO 2024 Dieses Dokument des Bundesministerium des Innern und für Heimat
Ein Projekt für bürgerschaftliches Engagement, Empowerment und Partizipation im Umwelt- und Klimaschutz für Frauen.
besseres Klima wurde gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Entwickelt während unseres Informationsabends über Berliner Umweltprojekte und die „Sieben Wenden“ eigene Vision Boards.
besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Workshop zu Transkulturalität und Diversität in Umwelt- und Klimaschutz – Organisationen mit Best-Practise-Beispielen.
besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Neu: Praxisleitfaden für Umweltgerechtigkeit mit den Projekten „Gesundheitskarte Neukölln“ und „Grüner Donaukiez“.
Neukölln” wurde gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung des Berliner Frauenbunds 1945 e.V. sprechen Mara Höhl von LIFE und Mechthild Rawert vom Berliner Frauenbund in der Workshopreihe „Feminismen und Gleichstellung stärken“ über das Thema: Frauen*vereine und Frauen*projekte in der Transformation.
von Frauen*vereinen und Frauen*projekten beleben unsere Stadtgesellschaft, bieten Heimat
Mehr Umweltgerechtigkeit durch einen „Kiezgarten“ im öffentlichen Raum und ein höheres Engagement von Bewohner*innen in ihrem Kiez.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Im Projekt Grüner Donaukiez entstand die erste Austausch-Ecke in Neukölln. Heute gibt es gibt es bereits sechs Kiezecken.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Teach About U.S. ist eine blended learning Plattform die auf Englisch-als-Fremdsprache- und CLIL-Klassenzimmer ab Klasse 10 ausgerichtet ist.
Nachdem die Schüler*innen zu Expert*innen für ihre neue “Heimat” und das US-Wahlsystem
Im Projekt Grüner Donaukiez förderten wir Umweltgerechtigkeit durch nachbarschaftliche und sozialraumorientierte Ansätze.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat