Hessentag | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Hessentag
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Raboldshausen pflegt seine Mühlenkultur , die idyllischen Geisquelle, Blühstreifen an Gräben, Kanäle, Leitungen, Brücken und Wehre mit Sinn für Harmonie für das Element Wasser.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Der Geologische Landesdienst Hessens erkundet landesweit die Vorkommen von Bodenschätzen.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Flaggschiff ist die Energie Wasenberg Genossenschaft. Zukunftsorientiert wird die lokale Stromerzeugung auf Basis von Biogas und umgesetzt.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Die Landesbehörden sorgen im Rahmen von Genehmigungen und Überwachung von Gewerbe- und Industrieanlagen dafür, dass eine gute Luftqualität erhalten bleibt.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Schutz und Förderung bedrohter Arten und Erhaltung von wertvollem (extensiven) Offenland und Lebensraum-/Biotoptypen durch bpspw. Umsetzung von Artenhilfsmaßnahmen.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Erhaltung von seltenen, einheimischen und gefährdeten Nutztierrassen.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Schutz der Segetalflora, der Biodiversität und Boden-, Grund- und Oberflächenwasser durch Jährliche Neuanlage von Ackerwildkrautflächen durch bodenwendende Bewirtschaftung sowie Zwischenfrüchten.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Boden- /Erosionsschutz (insb. Oberflächengewässer) durch einmalige gräserbetonte Ansaat
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat
Erhaltung von Hochstamm-Streuobstwiesen, Erhaltung regionaler Streuobstsorten und Bereicherung der Kulturlandschaft durch mind. ein Erhaltungsschnitt an jedem Hochstamm-Obstbaum.
Hessen NATUREG-Viewer Kalenderarchiv hessisches Umweltministerium Heimat