Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Wilde Arabiner und reißende Löwen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/wilde-arabiner-und-reiende-lwen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er geht der Frage nach, wie die Auswanderer ihr Leben in der neuen Heimat eingeschätzt

Ein Koffer voll Kleider – das war?s dann schon! oder Vier von 199 188 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ein-koffer-voll-kleider-das-war-s-dann-schon-oder-vier-von-199-188/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Neuanfang in der Bundesrepublik und von Kontakten zu den Verwandten in der alten Heimat

Die Vertreibung der Sudetendeutschen aus der Tschechoslowakei nach 1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/die-vertreibung-der-sudetendeutschen-aus-der-tschechoslowakei-nach-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krieges, die Stationen auf dem Weg nach Deutschland und das Leben in der neuen Heimat

Vom Bauernhof zur LPG in der Altmark. Die Arbeit und das Leben auf dem Dorf in der Landwirtschaft verändert sich! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/vom-bauernhof-zur-lpg-in-der-altmark-die-arbeit-und-das-leben-auf-dem-dorf-in-der-landwirtschaft-verndert-sich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sozialistischen Frühlings" 1960 auf das Leben und Arbeiten der Menschen in ihrer Heimat

Sie brannten für Lippe – auf den Spuren der Ziegler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/sie-brannten-fr-lippe-auf-den-spuren-der-ziegler/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit von Frauen und Kindern auf der Ziegelei, auf das Leben der Familie in der Heimat

Von Danzig über Kimpersai nach Potsdam – die Spur eines Lebens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/von-danzig-ber-kimpersai-nach-potsdam-die-spur-eines-lebens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Zeit nach der Entlassung in die neue Heimat Rathenow in Brandenburg steht im

Die Entwicklung in der Landwirtschaft und ihr Einfluss auf die Lebensperspektiven in einer Familie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-entwicklung-in-der-landwirtschaft-und-ihr-einfluss-auf-die-lebensperspektiven-in-einer-familie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Biografien zweier seiner Kinder nach, die aufgrund der fehlenden Perspektiven in der Heimat