Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

„Hier stand einst ein kleines Haus …“ – Auswanderung aus Klein-Winternheim im 19. Jahrhundert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/hier-stand-einst-ein-kleines-haus-auswanderung-aus-klein-winternheim-im-19-jahrhundert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auswanderungsziele, die Reise sowie die Perspektiven der Auswanderer in der neuen Heimat

Die Eingliederung der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen am Beispiel der Stadt Weiden i. d. Opf. in den Jahren 1945 folgende • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-eingliederung-der-flchtlinge-und-heimatvertriebenen-am-beispiel-der-stadt-weiden-i-d-opf-in-den-jahren-1945-folgende/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Unser Ort – Heimat für Fremde?

Die Juden in Landstuhl • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-juden-in-landstuhl/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Unser Ort – Heimat für Fremde? Die Juden in Landstuhl Preis 5.

A wanderer´s temporary home. Lebensstationen des Auswanderers Maximilian Strasser • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/a-wanderers-temporary-home-lebensstationen-des-auswanderers-maximilian-strasser/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Anschaulich beschreibt der Verf. das Leben des Protagonisten in der neuen Heimat:

Ausschreitungen gegen jüdische Bürger in Grevenbroich und Umgebung 1892 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/ausschreitungen-gegen-jdische-brger-in-grevenbroich-und-umgebung-1892/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Unser Ort – Heimat für Fremde?

Evangelische Glaubensflüchtlinge in der Reichsgrafschaft Ortenburg (Lkr. Passau, Niederbayern) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/evangelische-glaubensflchtlinge-in-der-reichsgrafschaft-ortenburg-lkr-passau-niederbayern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Unser Ort – Heimat für Fremde?

Herr, unsere Zuflucht bist du! Vertreibung, Zerstreuung und Neuanfang der Grüssauer Mönche • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/herr-unsere-zuflucht-bist-du-vertreibung-zerstreuung-und-neuanfang-der-grssauer-mnche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
in Bad Wimpfen bei Heilbronn, einem Nachbarort der Verf., im Jahr 1947 eine neue Heimat

Das Serbisch-Orthodoxe Zentrum in Hildesheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/das-serbisch-orthodoxe-zentrum-in-hildesheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Unser Ort – Heimat für Fremde?

Katholische Bürger – eine Minderheit in Lemgo. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/katholische-brger-eine-minderheit-in-lemgo/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Unser Ort – Heimat für Fremde?