Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Kann der kleine Arbeiter- und Bauernort eine neue Heimat werden?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/flchtlingsalltag-in-ratekau-ostholstein-kann-der-kleine-arbeiter-und-bauernort-eine-neue-heimat-werden-ein-drfliches-beispiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kann der kleine Arbeiter- und Bauernort eine neue Heimat werden?

Flachsanbau und Flachsbearbeitung in meiner Heimat, dem Passauer Land, so, wie es

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/flachsanbau-und-flachsbearbeitung-in-meiner-heimat-dem-passauer-land-so-wie-es-einst-war-und-was-davon-geblieben-ist/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
: Arbeitswelt und Technik im Wandel Flachsanbau und Flachsbearbeitung in meiner Heimat

Eine neue Heimat ist gefunden!

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/eine-neue-heimat-ist-gefunden-das-wohnen-der-fluechtlinge-in-schleswig-holstein-nach-dem-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohnen hat Geschichte Eine neue Heimat ist gefunden!

Wunsiedel – Eine neue Heimat?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/wunsiedel-eine-neue-heimat-die-situation-der-flchtlinge-und-ihre-probleme-im-raum-wunsiedel-zwischen-1945-und-1950/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nachkriegsdeutschland Wunsiedel – Eine neue Heimat?

Wie es gelungen ist, Geflüchteten nach 1945 im Baulanddorf Hettingen eine neue Heimat

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-wohnen-schoener-als-wir-wie-es-gelungen-ist-gefluechteten-nach-1945-im-baulanddorf-hettingen-eine-neue-heimat-zu-geben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wie es gelungen ist, Geflüchteten nach 1945 im Baulanddorf Hettingen eine neue Heimat

Ein Leben zwischen alter Heimat und neuer Welt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/bin-ich-ukrainer-bin-ich-deutscher-bin-ich-kanadier-tief-im-herzen-bin-ich-gunzahaiser-ein-leben-zwischen-alter-heimat-und-n/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Leben zwischen alter Heimat und neuer Welt Preis 4.