Faisal Hamdo: »Fern von Aleppo« • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/mediathek/faisal-hamdo-fern-von-aleppo-1/
Wie lebt man als junger Syrer fern der umkämpften Heimat?
Jan 2019 Wie lebt man als junger Syrer fern der umkämpften Heimat?
Wie lebt man als junger Syrer fern der umkämpften Heimat?
Jan 2019 Wie lebt man als junger Syrer fern der umkämpften Heimat?
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
– Zwangsumsiedlung, als Entriss der Wurzeln oder Anstoß zur Neu(er)findung der Heimat
Wie lebt man als junger Syrer fern der umkämpften Heimat?
Jan 2019 Wie lebt man als junger Syrer fern der umkämpften Heimat?
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Unser Ort – Heimat für Fremde? „s?Lumpe?pack soll wieder hoim!!“
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohnen hat Geschichte Die Blaue Heimat – Ein Dach für alle?
Olesya Yaremchuk musste ihre Heimat Ukraine verlassen, Anise Jafarimehr floh aus
Olesya Yaremchuk musste ihre Heimat Ukraine verlassen, Anise Jafarimehr floh aus
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
in der Geschichte Migration: Dort ein Fritz, hier ein Iwan – auf der Suche nach Heimat
Schonthal, die vor 100 Jahren in Hamburg geboren wurde und als Jüdin 1938 ihre Heimat
Schonthal, die vor 100 Jahren in Hamburg geboren wurde und als Jüdin 1938 ihre Heimat
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte »Hilf uns, neue Heimat schaffen und einen neuen Beginn
Was in meiner Heimat passiert, bestimmt mein Leben auch hier in Deutschland«, …
Was in meiner Heimat passiert, bestimmt mein Leben auch hier in Deutschland«, sagte