Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Heimatpreis und inklusiver Spielplatz: „Die Spielplatz Testerin“ im Interview – KingKalli

https://kingkalli.de/heimatpreis-und-inklusiver-spielplatz-die-spielplatz-testerin-im-interview/

Claudia Franzen hat als „die Spielplatz Testerin“ auf Instagram über 5.000 Follower. Seit Anfang 2022 hat sie über 300 Spielplätze in der Region inspiziert und im Netz vorgestellt. Im November wurde sie mit dem Heimatpreis des Kreises Heinsberg ausgezeichnet. Ihr neuester Coup: Ein inklusiver Spielplatz soll entstehen. KingKalli hat mit ihr gesprochen.
Du wurdest im November 2023 mit dem Heimat-Preis des Kreises Heinsberg ausgezeichnet

Das Hotel Total deckt ein letztes Mal die lange Tafel – KingKalli

https://kingkalli.de/das-hotel-total-deckt-ein-letztes-mal-die-lange-tafel/

Das dreimonatige Pioniermodell Hotel Total hat am Sonntag unter dem Motto #totallove seinen Abschied gefeiert. Wir haben das zum Anlass genommen noch einmal die letzten drei Monate Revue passieren zu lassen. Mit-Initiatorin Julia Claire Graf sprach mit uns bei einer Führung zum Abschluss noch einmal über Konzept, Erlebnisse während er Projektphase und eine mögliche Zukunft.
Idee und Umsetzung Das Pop-Up Hotel und zugleich neue Heimat für Kunst und Kultur

Fredy Hirsch: Aachen entdeckt seinen vergessenen Helden – KingKalli

https://kingkalli.de/fredy-hirsch-aachen-entdeckt-seinen-vergessenen-helden/

Am 11. Februar 2016 wäre Fredy Hirsch 100 Jahre alt geworden. Erst kurz vor diesem Termin rückte der vergessene Held, der seine Wurzeln in Aachen hat, in das Visier der Öffentlichkeit. Im Zweiten Weltkrieg war er Idol, Vorbild und natürliche Autorität für hunderte Kinder, deren Leben er in Prag und später im Familienlager Theresienstadt und auch im Kinderblock in Auschwitz-Birkenau maßgeblich verbesserte.
.): Ist meine Heimat der Ghettowall?

Auf’m Weg sein in Tansania – KingKalli

https://kingkalli.de/aufm-weg-sein-in-tansania/

Während meines Freiwilligendienstes, der sich im August bereits dem Ende zuneigt und weswegen dies daher auch wahrscheinlich mein letzter Erfahrungsbericht sein wird, den ihr zu lesen bekommt, hatte ich die Gelegenheit, neben meiner Arbeit auch ein wenig durch das Land zu reisen. Dafür habe ich hauptsächlich die vier Wochen Schulferien im Juni genutzt. Da ich vorhatte, auch entferntere Städte zu besuchen, kam ich nicht drum herum, das Reisen in Tansania nochmal von allen Seiten richtig kennenzulernen. Deshalb entschied ich mich, meinen Bericht in dieser Ausgabe dem Reisen und Von-Ort-zu-Ort-Kommen in Tansania zu widmen.
dann nach ca. neun Stunden Flug und 18 Stunden totaler Reisedauer wieder in der Heimat

Studieren mit Kind – KingKalli

https://kingkalli.de/organisatorisch-anspruchsvoll-aber-machbar/

Roland Jenning studiert seit knapp vier Jahren an der RWTH Aachen Englisch und Geschichte. Sein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wurde mitten in Jennings Lehramtsstudium hineingeboren, mit Absicht. „Ich habe vergleichsweise spät mit dem Studium angefangen“, erzählt der 28-Jährige, „aber für mich war klar, dass meine private Entwicklung nicht hinter der beruflichen anstehen soll.“ Damit gehört Roland Jenning zu einer kleinen Gruppe von Exoten, denn – soweit offiziell bekannt – haben nur etwa fünf Prozent der Studierenden an der RWTH bereits Kinder.
Erschwerend kommt bei vielen Studierenden hinzu, dass sie fernab ihrer Heimat studieren