Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Wir trauern um Hans-Werner Münstermann – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/wir-trauern-um-hans-werner-muenstermann.html

Wir trauern um Hans-Werner Münstermann (1931–2024) Am 4. November 2024 hat uns Hans-Werner Münstermann, eine wahre Legende des Krefelder Eishockeys, verlassen. Seine Verbindung zum KEV reicht bis in die glorreichen Tage der Meisterschaft 1952 zurück. Damals erzielte er als Spieler mit der Nummer 4 ein entscheidendes Tor im Finalspiel gegen Riessersee und trug damit zum […]
Münstermann war es, der den Grundstein für die Rheinlandhalle legte – eine bedeutende Heimat

Rückkehr: Julius Bauermeister kommt zurück zum KEV – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/rueckkehr-julius-bauermeister-kommt-zurueck-zum-kev.html

Mit Julius Bauermeister kann der KEV 81 seinen ersten Neuzugang für die kommende Oberliga-Saison präsentieren, der zugleich ein Heimkehrer ist. Bauermeister ist gebürtiger Krefelder und verbrachte auch seine komplette Nachwuchszeit beim KEV, wo er alle Teams bis hin zur DNL durchlief. Die letzten drei Spielzeiten spielte der 25-Jährige beim Herner EV, wo er größtenteils in […]
Bauermeister schloss gerade sein Studium in Bochum ab und kehrt nun zurück in seine Heimat

Wir nehmen Abschied vom ehemaligen KEV 81 Stürmer Jim Hoffmann – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/wir-nehmen-abschied-vom-ehemaligen-kev-81-stuermer-jim-hoffmann.html

Leider müssen wir erneut Abschied nehmen. Die KEV-Familie trauert um einen großartigen Spieler und eine Persönlichkeit, die das Eishockey in Krefeld nachhaltig geprägt hat. Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied vom ehemaligen Stürmer Jim Hoffmann. Der Deutsch-Kanadier, geboren am 2. Oktober 1962 in Kitchener, Ontario, verstarb letzte Woche im Alter von 61 Jahren auf dem […]
Hoffmann, Vater von drei erwachsenen Töchtern, betrieb in seiner Heimat Kitchener

KEV-Trainer Robin Beckers wieder in Schweden – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/kev-trainer-robin-beckers-wieder-in-schweden.html

Zum mittlerweile dritten Mal wurde U20-Trainer Robin Beckers nach Schweden eingeladen. Zum AIK Skelleftea hat der Krefelder mittlerweile einen sehr guten Kontakt: „Zu einigen Coaches pflege ich mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis. Es ist immer wieder großartig, eingeladen zu werden und in einem der besten Ausbildungsvereine der Welt coachen zu dürfen!“, so Robin Beckers. Der AIK […]
Dann geht es wieder in die Heimat.

Grundstein für Krefelds neue Eishallen gelegt – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/grundstein-fuer-krefelds-neue-eishallen-gelegt.html

Grundstein für Krefelds neue Eishallen gelegt Heute wurde ein historischer Meilenstein für den Eishockeystandort Krefeld gesetzt: Mit der feierlichen Grundsteinlegung beginnen offiziell die Bauarbeiten an den neuen Rheinlandhallen. Für uns als KEV81, zertifizierter 5-Sterne-Ausbildungsklub des DEB, bedeutet dieser Tag vor allem eins: eine Investition in unsere Nachwuchsförderung und die Zukunft des Eishockeysports in unserer Stadt. […]
diese Entwicklung möglich machen – für unseren Sport, für unsere Kinder, für unsere Heimat

Oberliga-Team unterliegt auch in Hannover – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/oberliga-team-unterliegt-auch-in-hannover.html

Es läuft derzeit nicht optimal für den Kader von Coach Schmitz. In Hannover wusste man, dass es sehr schwer werden würde. Noch schwerer machte es die Personalsituation an einem Dienstagabend. Gleich fünf Spieler aus der U20 standen im Lineup. Unter anderem kam Carl Konze (Bild) zu einem weiteren Einsatz in der Oberliga. Dazu zwei Spieler […]
Mit 2:7 ging es für die Seidenstädter wieder zurück in die Heimat.

Spielabsage und Eintrittsaktion am Dienstag – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/spielabsage-und-eintrittsaktion-am-dienstag.html

Das Heimspiel der Oberliga-Mannschaft am morgigen Freitag musste heute leider kurzfristig abgesagt werden. Die Tec Art Black Dragons aus Erfurt beklagen einige Corona-Kranke in ihren Reihen und können daher nicht wie geplant um 19:30 Uhr in der Seidenstadt antreten. Cheftrainer Elmar Schmitz setzte dafür eine kurze Trainingseinheit am Freitagabend an. Weiter geht es für seine […]
Am spielfreien Dienstag eine ideale Möglichkeit, die Heimat zu supporten und Eishockey

Weihnachten im Schuhkarton – Gemeinsam Freude schenken! – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/weihnachten-im-schuhkarton-gemeinsam-freude-schenken.html

Ἰ4 Spendenaktion: Weihnachten neu denken – Unterstützung für Krefelder Organisationen! Ἰ1 Liebe KEV81-Familie, uns ist es wichtig, stets verantwortungsvoll mit den von uns unterstützten Aktionen umzugehen. Nach eingehender Prüfung haben wir uns entschieden, die Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ nicht mehr über die Organisation Samaritan’s Purse abzuwickeln. Stattdessen setzen wir ein klares Zeichen für unsere Region […]
Lasst uns gemeinsam anpacken und ein starkes Zeichen der Solidarität in unserer Heimat

KEV 81 erneut mit fünf Sternen für hervorragende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/kev-81-erneut-mit-fuenf-sternen-fuer-hervorragende-nachwuchsarbeit-ausgezeichnet.html

Der Krefelder Eislaufverein 1981 e.V. (KEV 81) ist auch in der Saison 2024/2025 erneut vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) mit fünf Sternen im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ausgezeichnet worden.
viel Herzblut dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen eine hochwertige sportliche Heimat

2. U20 SILBUD-Cup in Krefeld – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/2-u20-silbud-cup-in-krefeld.html

U20-Headcoach Elmar Schmitz tat schon nach den letzte beiden Tests am vergangenen Wochenende seine Vorfreude auf das anstehende Turnier kund: Vom 17.08.-19.08.2018 steigt in der Krefelder Rheinlandhalle der 2. SILBUD-Cup. Die U20 des KEV 81 trifft auf Regensburg, Düsseldorf und Iserlohn. Coach Schmitz nutzt das Turnier für eine hochintensive Vorbereitung. Nach zwei harten Trainingswochen und […]
In der letzten Saison konnte das Team den Wanderpokal in der Heimat behalten und