Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Griechische Götter im Audi Dome: Die Bayern-Basketballer gegen das punktgleiche Schwergewicht Olympiakos Piräus um Spanoulis

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/5.-spieltag-fcbb-vs.-priaeus/vorbericht

Die Energie-Reserven wieder auffüllen, die Enttäuschung des letzten Spiels im Pokal vertreiben und aus den dortigen Fehlern lernen – den Bayern-Basketballern und ihrem Chefcoach Andrea Trinchieri hat es nicht an Inhalten gefehlt in dieser Trainingswoche, an die sich wieder ein intensives Programm anschließt: Am Freitag (23.10.) kommt es im Audi Dome zum Duell mit dem punktgleichen Topteam Olympiakos Piräus, ehe am Sonntag und Montag die weiteren Pokal-Vorrundenspiele in Weißenfels gegen den MBC und Crailsheim folgen.
Fäden, der 30-jährige Spielmacher ist nach fünf Jahren bei Fenerbahce in seine Heimat

Präsident Herbert Hainer und Uli Hoeneß gemeinsam in OPEN COURT, dem Podcast der Bayern-Basketballer

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/01/open-court-mit-hainer-und-hoeness

Eine Premiere liefert die neue Ausgabe von „Open Court“, dem Podcast des FC Bayern Basketball: Erstmals überhaupt stehen Vereinspräsident Herbert Hainer und sein Vorgänger Uli Hoeneß gemeinsam in einem Talk ausführlich Rede und Antwort und geben dabei einen Einblick in das gereifte Projekt FCBB, das sich in seiner zehnten BBL-Saison befindet. Klubchef Hainer untermauert in der rund 50-minütigen Show mit Moderator Dré Voigt die Ambitionen des Vereins, langfristig auch die Sparte Basketball in die europäische Spitze führen zu wollen.
„Wir wollen dem Basketball mit dem Performance Center eine Heimat geben und im nächsten

Vor zehn Jahren, ein Samstagabend in Crailsheim

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/03/10.-jahrestags-des-bbl-aufstiegs

Desmond Greene hat dieser Tage noch einmal sehr angestrengt darüber nachgedacht und irgendwann kam ihm im Oberstübchen tatsächlich die Erleuchtung: „Wir waren hinterher im Bob Beamon!“, erzählt der frühere Bayern-Profi erleichtert und mit einem recht breiten Grinsen. Und damit auch keine Zweifel über den feuchtfröhlichen Verlauf einer historischen Nacht aufkommen, schiebt er hinter: „Ich habe keine Ahnung, was da genau passiert ist und wie lange wir da waren.“
Heimat war da noch die städtische Sporthalle an der Säbener Straße, „Säbener Hölle